Bürgerhaus
Bürgerhaus. Die in ihrer Anlage und ihrem Kern ma. Salzburger Bürgerstadt bestand links der Salzach zwischen Dombezirk und Bürgerspital, Mönchsberg und heutiger Staatsbrücke an der Salzach. In diesem Bereich wurden die Bürgerhäuser über älteren Fundamenten im späten 15. und 16. Jh. in Stein erbaut; gemeißelte gotische Fenstergewände teils freigelegt. Lange Parzellen sind in Vorder- und Hinterhäuser gegliedert, die durch Lichthöfe und Arkadengänge (z.B. Passagen südlich der Getreidegasse) verbunden sind und heute #Durchgangshäuser# bilden; ab dem 16. Jh. verband teils ein Mittelflur die Gebäude zu vier- und mehrachsigen Komplexen. Die Häuser haben vier oder fünf Geschosse (die gesondert gekauft werden konnten) über dem Keller und einen Speicherboden (vielfach Aufzugstüren zum Speicher erhalten, z.B. Brodgasse 6–11), dessen Lüftungsluken im Barock z.T. als Ochsenaugen modernisiert wurden. In den Höfen sind die Durchgangswege teils noch mit Platten, die Zwischenflächen mit Flusssteinen gepflastert. Die für die Inn-Salzach-Städte typischen Grabendächer sind nur mehr in einem geringen Umfang erhalten; bei dieser Dachform bilden die aufgefalteten Dachflächen einen oder mehrere Gräben, die der Entwässerung dienen. Grabendächer waren im Brandfall vorteilhaft und wurden unter Kaiser Maximilian gezielt gefördert; bei Tau- und Regenwetter liefen die Dachrinnen allerdings häufig über, sodass der Salzburger Architekt Eduard Wiedenmann das Grabendach noch 1929, als das „unglückseligste Dach, das man sich nur denken kann“ bezeichnete. Im 17. Jh. entstanden die Hohlkehlen als Dachabschluss (z.B. Karajanplatz, Hagenauerplatz), die mit Jahrzahlen und religiösen Sprüchen verziert sind. Verkaufsladenfenster aus dem 16. Jh. erhalten (z.B. Brodg. 3, Gstätteng. 4). Beliebte Baumaterialien waren →Marmor in Rot (Adnet) und der Untersberger #Forellenmarmor# sowie Konglomerat vom Mönchsberg (Säulen, Baluster, Trittplatten, Stiegen und Handläufe, Fenstergewände, Türstöcke, Imaginerie). Erhalten sind spätgotische Tramdecken (bemalt, geschnitzt; z.B. Getreideg. 3 und 13), Wandbrunnen (z.B. Sigmund-Haffnerg. 16) und Lavabos, kunstvolle Eisenplattentüren des 15. und 16. Jh.s (z.B. Judeng. 8) wie Schmiedeeisengitter des 17. und 18. Jh.s als Tore zur Geschoßtrennung, an Oberlichten, Lünetten und Fenstern. Erhalten sind teils gesetzte #Sesselherde# (ab 1800, mit geschlossener Feuergrube, Wärme-Höhle, Wasserschiff – Vorläufer zum Sparherd der 1860er-Jahre), die den gefährlichen #offenen Tischherd# mit #Rauchhaube# ersetzten und erstmals rauchfreie Küchen ermöglichten.
Das Erscheinungsbild des B.es war stets dem stilistischen Wandel unterworfen. Mit der Heimatschutzbewegung zu Beginn des 20. Jh.s wird es modern, es in seinen vermeintlichen Originalzustand zurückzuversetzen. Repräsentiert wird dies u.a. in den Bemühungen des Baumeisters F. →Wagner, die Bautradition #Alt-Salzburgs# wieder herzustellen, wobei man die Fassaden aus der Zeit des Historismus bewusst opferte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird diese Praxis fortgesetzt; die typologische Konstruktion des (Altsalzburger)-B.es ermöglichte dabei den rekonstruierenden Wiederaufbau kriegszerstörter Häuser, sodass trotz des Totalverlusts der Bausubstanz die Geschlossenheit des Stadtbildes gewahrt werden konnte.
Lit.:
- Amt der Salzburger Landesregierung/Salzburg Museum (Hg.): Das Schatz-Haus in Salzburg. Archäologie und Geschichte eines Salzburger Bürgerhauses. Salzburg 2008.
- Ch. Krejs: Die Fassaden der Bürgerhäuser mit besonderer Berücksichtigung des 19. Jhs. und der Zwischenkriegszeit. Salzburg 1994.
- G. Friedl: Die Grabendächer. Salzburg 1993.
- F. Prodinger: Vom Salzburger Bürgerhaus. In: Unser Salzburg, Salzburg 1985, S. 290ff.
- A. Schmiedbauer: Das alte Salzburger Bürgerhaus. In: Jb. für Hausforschung, Bd. 28, Detmold 1978, S. 51ff.
- Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Band Salzburg Stadt und Land. B. Euler, R. Gobiet u.a. (Bearb.) Salzburg 1986, S. 515–612.
U.K., R.H.