Goldschmiede

Aus Salzburger Kulturlexikon 3.0
Version vom 12. Februar 2018, 17:22 Uhr von Regina Rumpold (Diskussion | Beiträge) (Literaturergänzung, Einschub ein Satz nach 1613)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Goldschmiede.

Erste Eintragung der Handwerksregeln und Zunftgewohnheiten: 19. 5. 1476 in das Stadtbuch Christian Reuters, Zunfttafel von 1763 zerstört (ehemals →SMCA). Als Punze steht »S« für Salzburg, Meister erst seit dem 15. Jh. namentlich bekannt. Hergestellt wurden vor allem: Altargerät, profaner Schmuck und Silbergeschirr, wovon infolge der kriegsbedingten Einschmelzungen von 1806/07 nur geringe Bestände erhalten blieben. G. waren nicht selten auch Bildbauer, Graphiker und →Edelsteinschneider,manchmal sogar Metallgießer (→Zinn, Messing, Bronze). Frühe Beispiele von hoher Qualität sind das »Grillinger Altärchen« in Mariapfarr, 1443, Stab von Nonnberg und Stab von St. Peter, 1451 bzw. 1485, etc. Die Blütezeit der Salzburger G.-Kunst war die Regierungszeit des kunstsinnigen Eb. →Wolf Dietrich, der G. aus dem Ausland herbeiholte. Nachdem 1580 nur noch zwei G. in Salzburg verzeichnet waren (Sparmaßnahmen des Hofes vertrieben die auftragslosen Künstler und Handwerker), zählte man im Jahr 1587 bereits 95 G.! Von den unter Wolf Dietrich arbeitenden G. seien drei Namen genannt: Tobias Volckmer (1586 Bürger), der astronomische und geodätische Instrumente herstellte; Hermann Weber aus Köln (ab 1605 in Salzburg, † 1625) und H. →Karl, der zwischen 1599 und 1603 als Hofgoldschmied tätig war. Entstanden sind um 1600 und in den ersten Jahrzehnten des 17. Jh.s die kostbarsten G.- Arbeiten mit den Wappen der Eb. Wolf Dietrich und →Markus Sittikus, die als Bestand der weltlichen Schatzkammer letztlich nach Florenz gelangten (Tafelservice, Flasche, Schale, Schüssel). Die Schalen des Goldgeschirrs waren Teil der »Reichungen« aus Gastein, die von den Gewerken alljährlich bis 1613 geleistet werden mußten. Für den fürsterzbischöflichen Hof arbeiteten im 17. Jh. auch Michael Feuchtmayr (Mei.1602–gest.1614) und die fast als Künstlerdynastie zu bezeichnenden : Hans Caspar Ainhorn (Mei. 1635), dessen Schüler David Scheiber (Mei. 1665), der wiederum Schwiegersohn des 1676 verstorbenen Salzburger Goldschmieds Christoph Würfel war. Neben den Hof-G. arbeiteten auch »hofbefreite« Meister, die der Zunft nicht unterstanden; einem dieser G. darf die Dommonstranz von 1596 zugeschrieben werden. Im 17. Jh. gab es zwar keine regelrechte Hofwerkstätte (vieles wurde aus Augsburg importiert), doch ist immer noch die Hälfte aller erhaltenen kirchlichen Geräte in Salzburg entstanden. Zu Ende des Jh.s überwog wieder der Salzburger Anteil, dann übernahm Augsburg die Führung, wobei Juweliere und Silberhändler den Import durchführten Ferdinand Sigmund →Amende ist mit der Pretiosenmonstranz des Doms, 1697, und dem »Mezgerkelch« von St. Peter, 1699/1700, als Hofgoldschmied hervorzuheben, ebenso Hans Jakob Scheibsradt aus Konstanz (Meister 1653, †1701) mit Meßkelchen, Ziborien und Krügen sowie Frauengürteln für die 2. H. des 17. Jh.s. Zu Ende des 18. Jh.s sind nur noch zwei G.- Meister in Salzburg verzeichnet, es erfolgte auch kein weiterer Aufschwung des Handwerks mehr. Die G.-Familien →Reitsamer und →Scheibl sowie Koppenwallner sind für das 19. und 20. Jh. anzuführen.

Lit.:

  • Kat.: Für Salzburg bewahrt. Bergbau- und Gotikmuseum Leogang 2016
  • Gold und Silber. Kostbarkeiten aus Salzburg. Kat. Dommuseum, Salzburg 1984.
  • J. Graf Moy: Wolf Dietrichs Goldgeschirr und die Gewerken von Gastein und Rauris. In:MGSLK 107, 1967, S. 225 ff.
  • F. Martin: Die Urkunden der Goldschmiedelade in Salzburg, 1428-1780. In: Altes Kunsthandwerk, 1927, 1. Bd., 4. H., S. 147 ff.

Ch.S.