Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
English: A target used in the informal sport of Bölzlschießen, played by Leopold Mozart and his family. The target depicts Wolfgang Amadeus Mozart bidding a fond farewell to his cousin Maria Anna Thekla Mozart, who may have been a love interest, as he departed Augsburg (clearly seen in the background) after a two week visit in October 1777 on his Paris journey.
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/PDMCreative Commons Public Domain Mark 1.0falsefalse
The inscription:
Adieu mein Jungfer Baas! ~~ Adieu mein lieber Vetter.
Ich wünsch zur Reise Glück, Gesundheit, schönes Wetter.
Wir haben 14 Tag recht fröhlich hingebracht,
das ists was beyderseits den Abschied traurig macht.
Verhasstes Schicksal! ~ ach – ich sah sie kaum erscheinen
So sind sie wieder weg! ~~ Wer soll da nicht weinen?
Adieu, my maiden cousin! ~~ Adieu, my dear cousin!
I wish you luck on the journey, health, fine weather.
We spent a fortnight together quite gaily,
'Tis this that makes parting so sad for us twain.
Hateful fate! ~ alas – scarcely did I see you arrive
When you are off again! ~~ Who would not weep at this?
The circular inscription "Bestgeber: H. Wolfg. A. Mozart" (Donor: Mr Wolfg. A. Mozart) is erroneous, although Mozart did express his wish for just such a disc in a letter to his father.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
{{Information |Description={{en|1=A target used in the informal sport of Bölzlschiessen, played by Leopold Mozart and his family. The target depicts Wolfgang Amadeus Mozart bidding a fond farewell to his cousin Maria Anna Thekla Mozart, who may have bee