Hilfe:Library of Congress Control Number

Aus Salzburger Kulturlexikon 3.0
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Library of Congress Control Number (LCCN) ist ein Identifikator, der von der Library of Congress vergeben wird. Die LCCN, ursprünglich „Library of Congress Catalog Card Number“, ist das Datenbank-Kennzeichen (Satznummer) eines Eintrages in der amerikanischen Nationalbibliographie einschließlich der Normdaten; es wird in Feld 010 (und 001) der MARC-Dateien geführt. Ab 1901 bis zur Einführung des MARC-Dienstes konnten die amerikanischen Bibliotheken unter dieser Nummer Katalogkarten bei der Kongressbibliothek bestellen, darum finden sich diese Nummern häufig im Impressum amerikanischer Bücher (vgl. heute Cataloging in Publication).

Das System ist seit 1898 in Gebrauch. Es ist unabhängig vom Inhalt eines Buches und sollte auch nicht mit der Library of Congress Classification (LCC) verwechselt werden. Auch die Library of Congress Authorities (LCAuth), ein Pendant zur Gemeinsamen Normdatei (GND), greifen auf die Struktur der LCCN zurück.

Seite „Library of Congress Control Number“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 4. März 2016, 12:16 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Library_of_Congress_Control_Number&oldid=152166841 (Abgerufen: 19. November 2016, 02:17 UTC)