Schloss Mirabell: Unterschied zwischen den Versionen
K (added Category:Freigabe Autor using HotCat) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Mirabell-Schloss'''. | '''Mirabell-Schloss'''. | ||
− | Eb. →Wolf Dietrich ließ für | + | Mirabell-Schloss. |
− | Durch Eb. →Paris Lodrons →Stadtbefestigungen wurde | + | Eb. →Wolf Dietrich ließ für seineMätresse, die Kaufmannstochter Salome Alt und die gemeinsamen Kinder 1606 das Schlösschen »Altenau« erbauen. Es bildet den Kern der heutigen, wesentlich größeren Anlage (noch erkennbar am SW-Eck). Die bewusste Wahl des Standortes im Burgfried ermöglichte die axiale Ausrichtung des vor dem Schloss anzulegenden Gartens auf die Stadt. Der Blick wurde durch Doppelfenster und Dachbelvedere (Bauelement römischen Ursprungs) genossen. Im zur Salzach hin abfallenden Untergeschoß gab es eine Sala terrena, im Garten vermutlich Susannabrunnen von Hans Waldburger (etwa 1610). Nach der Flucht der Familie Altenau 1611 Plünderungen der Ausstattung durch die Domherren. Eb. →Markus Sittikus änderte den Namen in »Mirabella«, um die Erinnerung an seinen Vorgänger und dessen Liaison zu tilgen, vielleicht auch Hinweis auf den belegten Anbau fremdländischer Fruchtpflanzen. |
− | In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts kam es zur Verbindung von Ost- und Südflügel | + | Durch Eb. →Paris Lodrons →Stadtbefestigungen wurde M. in den Stadtbereich miteinbezogen. Durch die Niveauerhöhung wurde Sala terrena zum Kellergeschoß. Die bereits aus mehreren Teilen bestehende Schlossanlage (Altenau, niedriger Südflügel mit hofseitigen Arkaden als Anbau, zwei unterkellerte Gebäude im Nordosten) dadurch in ihrer Ausdehnung eingeschränkt. Garten-Abschluss beim ebenfalls unter Lodron errichteten Ballhaus durch Arkadenbau. In unmittelbarer Nähe zu den weiteren Lodronschen Familienbauten ( Primo- und Sekundogeniturpalast) diente M. nun als (Sommer)Residenz. |
− | Unter Eb. →Johann Ernst Thun ab 1689 | + | In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts kam es zur Verbindung von Ost- und Südflügel, ersterer mittig mit Uhrturm versehen. Rechnungen von 1668 belegen weitere Repräsentationmaßnahmen: im Bereich des heutigen Rosengartens Hain mit in der Erde wachsenden Zitrusfrüchten und darüber abschlagbarem Pomeranzenhaus und Feigenhaus. Zwischen 1685/87 und 1702/09 Abbruch des Dach-Belvederes. |
− | Eb. Franz Anton Harrach ließ | + | Unter Eb. →Johann Ernst Thun ab 1689 Veränderungen des Gartens. J.B. →Fischer von Erlach zugeschrieben: Neugestaltung des Hauptparterres, Ausstattung des Pomeranzengartens mit vasenbekrönten Postamenten, Vogelhaus (nach 1702/1709) sowie mögliche Veränderung des Galeriebaus beim Ballhaus. 1689-97 Figurenausstattung durch Johann Frölich, Ottavio Mosto, Bartholomäus van Opstal, Andreas Götzinger, M. B. →Mandl, Hans Schwäbl und Wolf Weißenkirchner: Götter auf den Garten neu gliedernden Balustraden beiderseits des Großen Parterres, Vier-Elemente-Brunnen (Raptusgruppen) und Borghesische Fechter. Etwa 1705-1818 auf dem Mirabellplatz Pferdeschwemme mit Pegasusfigur aus Kupferblech von Kaspar Gras von 1661 (zuvor auf dem Kapitelplatz), sowie später durch F. A. →Danreiter seitlich hinzugefügten Einhörnern/Steinböcken und Löwen (vermutlich von Schloss Kleßheim, heute alle im Kleinen Parterre). 1702/09 kurzer, nordseitiger Anbau an Schloss Altenau mit hofseitigen Arkaden nachweisbar. |
− | + | Eb. Franz Anton Harrach ließ M. durch Fischers Konkurrenten J. L. v. →Hildebrandt 1710 (siehe Ansicht Probsts) zur Vierflügelanlage schließen. 1713 erb. dieser eine Sala terrena. Hildebrandt projektierte vermutlich auch eine Ausstattung der bestehenden Galerie beim Ballhaus mit repräsentativen Portalen und Attika.1713-17 Neugestaltung des Gartens durch Hofgarteninspektor M. →Diesel: Nebenparterre mit sechs Bosketten-Sälen und Springbrunnen vor der Westfassade, Parterre vor dem Vogelhaus, Zwerglgarten, Hecken-→Theater, Orangerie mit Nord- und Ostflügeln und Garten, Bastionsgarten und Schießstand. Vereinheitlichung der sukzessive gewachsenen Schlossanlage 1721-27 durch Hildebrandt: Fassadierung, skulpturale Ausstattung der Attika (weibliche Tugenden und Personifikationen sowie Vasen), repräsentative platzseitige Ostfassade mit Eck-Pavillons mit Mansardwalmdächern und Uhrturm mit mächtiger Zwiebelhaube, Kapelleneinbau, zum Vestibül umgestalteter Arkadenbau als Mittelteil des aufgestockten Westtraktes mit als Risalit in den Hof ragendem Festsaal. Dadurch Altenau nun nicht mehr klar als älterer Baukörper erkennbar. Kostbarkeiten der Ausstattung: Stiegenhaus mit Puttenpaar-Balustrade von Johann Franz Caspar und Wandnischen-Skulpturen von G. R. →Donner bzw. seiner Werkstatt, Deckengemälde durch J. M. →Rottmayr (Saal), Bartolomeo Altomonte und Gaietano Fanti (Treppe und Kapelle). | |
− | + | 1725 bzw. 1749 Umbauten in der Orangerie durch F. A. →Danreiter: vollständige Verglasungen, Neugestaltung des Orangeriegartens und Zubau südlicher Arkadengang (nach 1857 geschlossen). Um 1730 ebenfalls durch ihn Umgestaltung beider Parterres. | |
− | 1815 wurde Otto Friedrich Ludwig von Wittelsbach, der spätere König Otto I. von Griechenland, | + | Der Brand der Neustadt von 1818 beschädigte auch M. schwer. Verloren gingen: alle Dachstühle, Sala terrena (an ihrer Stelle 1894 Freitreppe durch F. →Drobny), Deckengemälde des Marmorsaals, der Marmorstiege und der Kapelle (neues Grisaille-Deckengemälde im Saal durch Peter de Nobile), bauskulpturale Ausstattung, Pomeranzengarten sowie Gang vom Schloss zur Orangerie (heute Scheinfassade). Den Wiederaufbau (1820-27) leitete im Sinne eines reduzierten Klassizismus Johann Wolfgang Hagenauer. Der Wiener Architekt Peter de Nobile erhielt keinen Umsetzungsauftrag. Der billiger projektierende Hagenauer erhielt von Kaiser Franz I. detaillierte Vorgaben. Platzseitiger Flügel mit Walmdach, Süd- und Nordflügel aufgestockt und durch Satteldächer geschlossen. |
+ | 1815 wurde Otto Friedrich Ludwig von Wittelsbach, der spätere König Otto I. von Griechenland, hier geboren. 1851-1863 diente es dem Kardinal und Erzbischof Maximilian Joseph Ritter von Tarnóczy-Sprinzenberg als Wohnsitz. 1866 kamen Mirabellgarten und Bereiche der Wallanlagen durch kaiserl. Schenkung in den Besitz der Stadt, seitdem städtische Gärtnerei in Orangerie und Pomeranzengarten. 1893 nach Abbruch des ehemaligen Ballhauses sowie des Galeriebaus Errichtung Landestheater, dadurch Verkürzung des großen Parterres. Bei einer Fassadensanierung durch F. →Wagner 1931 verlor der Westflügel seine Kantenquaderungen. Seit 1934 Rosengarten. Seit 1947 ist M. Sitz des Bürgermeisters und des Magistrats. Anfang der 1970er und 1980 Umbau der Orangerie. 1973-2012 im Süd- und Teilen des Osttraktes das Salzburger →Barockmuseum untergebracht, seitdem Leerstand (Pläne über Nutzung durch ein →Sound of Music-Museum). | ||
→Brunnen | →Brunnen | ||
→Bäder | →Bäder | ||
→Gärten | →Gärten | ||
− | Lit.: | + | Lit.: |
* W. Schaber: Die Wiederherstellung von Schloss Mirabell nach 1818. Die Leistungen von Wolfgang Hagenauer und Peter Nobile. In: E. Marx / P. Husty / P. F. Kramml: „Die Flammen lodern wütend“ – Der große Stadtbrand in Salzburg 1818. Salzburg 2018, S. 236-253. | * W. Schaber: Die Wiederherstellung von Schloss Mirabell nach 1818. Die Leistungen von Wolfgang Hagenauer und Peter Nobile. In: E. Marx / P. Husty / P. F. Kramml: „Die Flammen lodern wütend“ – Der große Stadtbrand in Salzburg 1818. Salzburg 2018, S. 236-253. | ||
− | |||
* J. Breuste: The palace of Altenau as a nucleus for the castle of Mirabell. Expansion in stages from a city palace with a belvedere in suburban location to a baroque four-wing complex within the fortifications. In: M. Nová / M. Opartná (Hrsg.): Old and New. Are old works of art a starting-point or an obstacle?, Proceedings of the International Conference for doctoral students, Prag 2016. S. 285-290. | * J. Breuste: The palace of Altenau as a nucleus for the castle of Mirabell. Expansion in stages from a city palace with a belvedere in suburban location to a baroque four-wing complex within the fortifications. In: M. Nová / M. Opartná (Hrsg.): Old and New. Are old works of art a starting-point or an obstacle?, Proceedings of the International Conference for doctoral students, Prag 2016. S. 285-290. | ||
* C. Brandhuber: Der Tod in den Sternen - Wolf Dietrich zwischen Verheißung und Erfüllung. In: G. Ammerer / I. Hannesschläger (Hrsg.): Strategien der Macht. Hof und Residenz in Salzburg um 1600 - Architektur, Repräsentation und Verwaltung unter Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau 1587 bis 1611/12. Salzburg 2011, S. 273-298. | * C. Brandhuber: Der Tod in den Sternen - Wolf Dietrich zwischen Verheißung und Erfüllung. In: G. Ammerer / I. Hannesschläger (Hrsg.): Strategien der Macht. Hof und Residenz in Salzburg um 1600 - Architektur, Repräsentation und Verwaltung unter Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau 1587 bis 1611/12. Salzburg 2011, S. 273-298. | ||
* J. Lindtner: Zur Prunktreppe G. R. Donners im Schloss Mirabell. Probleme und Mutmaßungen. Mag.arb. Uni. Salzburg 2011. | * J. Lindtner: Zur Prunktreppe G. R. Donners im Schloss Mirabell. Probleme und Mutmaßungen. Mag.arb. Uni. Salzburg 2011. | ||
− | |||
* Artikel von A. A. Schnitzler-Sekyra, P. Prange, Iris Lauterbach, B. Mang und B. Bacher. In: Barockberichte. Nr. 53/54: Begleitheft zur Sonderausstellung: Danreiter 2010, 2010. | * Artikel von A. A. Schnitzler-Sekyra, P. Prange, Iris Lauterbach, B. Mang und B. Bacher. In: Barockberichte. Nr. 53/54: Begleitheft zur Sonderausstellung: Danreiter 2010, 2010. | ||
− | |||
* G. Friedl: Über das Vogelhaus im Garten des Schlosses Mirabell zu Salzburg. In: Barockberichte. Nr. 46/47. Salzburg, 2007. S. 105. | * G. Friedl: Über das Vogelhaus im Garten des Schlosses Mirabell zu Salzburg. In: Barockberichte. Nr. 46/47. Salzburg, 2007. S. 105. | ||
* T. Baumgartner: Welsche Pamben, Feigenheiser und Pumerantschenstuben. Streiflichter auf die Entwicklung der Orangeriekultur im Wiener, nieder- und oberösterreichischen, Salzburger und Tiroler Raum von den Anfängen bis 1683. In: Landkreis Passau (Hrsg.): Ein Hauch von Gold. Pomeranzen und Gartenkunst im Passauer Land. Regensburg 2005, S. 131–158. | * T. Baumgartner: Welsche Pamben, Feigenheiser und Pumerantschenstuben. Streiflichter auf die Entwicklung der Orangeriekultur im Wiener, nieder- und oberösterreichischen, Salzburger und Tiroler Raum von den Anfängen bis 1683. In: Landkreis Passau (Hrsg.): Ein Hauch von Gold. Pomeranzen und Gartenkunst im Passauer Land. Regensburg 2005, S. 131–158. | ||
* Friedl, Guido: Das Schloss Mirabell. In: Historischer Atlas der Stadt Salzburg. Blatt III: 3 Ausgewählte Gebäude und Haustypen. Salzburg, 1999. | * Friedl, Guido: Das Schloss Mirabell. In: Historischer Atlas der Stadt Salzburg. Blatt III: 3 Ausgewählte Gebäude und Haustypen. Salzburg, 1999. | ||
− | |||
* M. Klisch: Der Mirabell-Garten zu Salzburg (1606-1990). Dokumentation der historischen Zustandsphasen und der Entwurf eines Wiederherstellungskonzeptes. Dipl.-Arb. FH Weihenstephan, Freising 1991. | * M. Klisch: Der Mirabell-Garten zu Salzburg (1606-1990). Dokumentation der historischen Zustandsphasen und der Entwurf eines Wiederherstellungskonzeptes. Dipl.-Arb. FH Weihenstephan, Freising 1991. | ||
− | |||
− | |||
* ÖKT, Bd. 13, 1914. | * ÖKT, Bd. 13, 1914. | ||
− | |||
− | |||
− | + | M.O., J.B. | |
− | M.O., J.B. | ||
{{Normdaten|TYP=g|GND=4251010-7}} | {{Normdaten|TYP=g|GND=4251010-7}} |
Version vom 23. April 2018, 13:26 Uhr
Mirabell-Schloss.
Mirabell-Schloss. Eb. →Wolf Dietrich ließ für seineMätresse, die Kaufmannstochter Salome Alt und die gemeinsamen Kinder 1606 das Schlösschen »Altenau« erbauen. Es bildet den Kern der heutigen, wesentlich größeren Anlage (noch erkennbar am SW-Eck). Die bewusste Wahl des Standortes im Burgfried ermöglichte die axiale Ausrichtung des vor dem Schloss anzulegenden Gartens auf die Stadt. Der Blick wurde durch Doppelfenster und Dachbelvedere (Bauelement römischen Ursprungs) genossen. Im zur Salzach hin abfallenden Untergeschoß gab es eine Sala terrena, im Garten vermutlich Susannabrunnen von Hans Waldburger (etwa 1610). Nach der Flucht der Familie Altenau 1611 Plünderungen der Ausstattung durch die Domherren. Eb. →Markus Sittikus änderte den Namen in »Mirabella«, um die Erinnerung an seinen Vorgänger und dessen Liaison zu tilgen, vielleicht auch Hinweis auf den belegten Anbau fremdländischer Fruchtpflanzen. Durch Eb. →Paris Lodrons →Stadtbefestigungen wurde M. in den Stadtbereich miteinbezogen. Durch die Niveauerhöhung wurde Sala terrena zum Kellergeschoß. Die bereits aus mehreren Teilen bestehende Schlossanlage (Altenau, niedriger Südflügel mit hofseitigen Arkaden als Anbau, zwei unterkellerte Gebäude im Nordosten) dadurch in ihrer Ausdehnung eingeschränkt. Garten-Abschluss beim ebenfalls unter Lodron errichteten Ballhaus durch Arkadenbau. In unmittelbarer Nähe zu den weiteren Lodronschen Familienbauten ( Primo- und Sekundogeniturpalast) diente M. nun als (Sommer)Residenz. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts kam es zur Verbindung von Ost- und Südflügel, ersterer mittig mit Uhrturm versehen. Rechnungen von 1668 belegen weitere Repräsentationmaßnahmen: im Bereich des heutigen Rosengartens Hain mit in der Erde wachsenden Zitrusfrüchten und darüber abschlagbarem Pomeranzenhaus und Feigenhaus. Zwischen 1685/87 und 1702/09 Abbruch des Dach-Belvederes. Unter Eb. →Johann Ernst Thun ab 1689 Veränderungen des Gartens. J.B. →Fischer von Erlach zugeschrieben: Neugestaltung des Hauptparterres, Ausstattung des Pomeranzengartens mit vasenbekrönten Postamenten, Vogelhaus (nach 1702/1709) sowie mögliche Veränderung des Galeriebaus beim Ballhaus. 1689-97 Figurenausstattung durch Johann Frölich, Ottavio Mosto, Bartholomäus van Opstal, Andreas Götzinger, M. B. →Mandl, Hans Schwäbl und Wolf Weißenkirchner: Götter auf den Garten neu gliedernden Balustraden beiderseits des Großen Parterres, Vier-Elemente-Brunnen (Raptusgruppen) und Borghesische Fechter. Etwa 1705-1818 auf dem Mirabellplatz Pferdeschwemme mit Pegasusfigur aus Kupferblech von Kaspar Gras von 1661 (zuvor auf dem Kapitelplatz), sowie später durch F. A. →Danreiter seitlich hinzugefügten Einhörnern/Steinböcken und Löwen (vermutlich von Schloss Kleßheim, heute alle im Kleinen Parterre). 1702/09 kurzer, nordseitiger Anbau an Schloss Altenau mit hofseitigen Arkaden nachweisbar. Eb. Franz Anton Harrach ließ M. durch Fischers Konkurrenten J. L. v. →Hildebrandt 1710 (siehe Ansicht Probsts) zur Vierflügelanlage schließen. 1713 erb. dieser eine Sala terrena. Hildebrandt projektierte vermutlich auch eine Ausstattung der bestehenden Galerie beim Ballhaus mit repräsentativen Portalen und Attika.1713-17 Neugestaltung des Gartens durch Hofgarteninspektor M. →Diesel: Nebenparterre mit sechs Bosketten-Sälen und Springbrunnen vor der Westfassade, Parterre vor dem Vogelhaus, Zwerglgarten, Hecken-→Theater, Orangerie mit Nord- und Ostflügeln und Garten, Bastionsgarten und Schießstand. Vereinheitlichung der sukzessive gewachsenen Schlossanlage 1721-27 durch Hildebrandt: Fassadierung, skulpturale Ausstattung der Attika (weibliche Tugenden und Personifikationen sowie Vasen), repräsentative platzseitige Ostfassade mit Eck-Pavillons mit Mansardwalmdächern und Uhrturm mit mächtiger Zwiebelhaube, Kapelleneinbau, zum Vestibül umgestalteter Arkadenbau als Mittelteil des aufgestockten Westtraktes mit als Risalit in den Hof ragendem Festsaal. Dadurch Altenau nun nicht mehr klar als älterer Baukörper erkennbar. Kostbarkeiten der Ausstattung: Stiegenhaus mit Puttenpaar-Balustrade von Johann Franz Caspar und Wandnischen-Skulpturen von G. R. →Donner bzw. seiner Werkstatt, Deckengemälde durch J. M. →Rottmayr (Saal), Bartolomeo Altomonte und Gaietano Fanti (Treppe und Kapelle). 1725 bzw. 1749 Umbauten in der Orangerie durch F. A. →Danreiter: vollständige Verglasungen, Neugestaltung des Orangeriegartens und Zubau südlicher Arkadengang (nach 1857 geschlossen). Um 1730 ebenfalls durch ihn Umgestaltung beider Parterres. Der Brand der Neustadt von 1818 beschädigte auch M. schwer. Verloren gingen: alle Dachstühle, Sala terrena (an ihrer Stelle 1894 Freitreppe durch F. →Drobny), Deckengemälde des Marmorsaals, der Marmorstiege und der Kapelle (neues Grisaille-Deckengemälde im Saal durch Peter de Nobile), bauskulpturale Ausstattung, Pomeranzengarten sowie Gang vom Schloss zur Orangerie (heute Scheinfassade). Den Wiederaufbau (1820-27) leitete im Sinne eines reduzierten Klassizismus Johann Wolfgang Hagenauer. Der Wiener Architekt Peter de Nobile erhielt keinen Umsetzungsauftrag. Der billiger projektierende Hagenauer erhielt von Kaiser Franz I. detaillierte Vorgaben. Platzseitiger Flügel mit Walmdach, Süd- und Nordflügel aufgestockt und durch Satteldächer geschlossen. 1815 wurde Otto Friedrich Ludwig von Wittelsbach, der spätere König Otto I. von Griechenland, hier geboren. 1851-1863 diente es dem Kardinal und Erzbischof Maximilian Joseph Ritter von Tarnóczy-Sprinzenberg als Wohnsitz. 1866 kamen Mirabellgarten und Bereiche der Wallanlagen durch kaiserl. Schenkung in den Besitz der Stadt, seitdem städtische Gärtnerei in Orangerie und Pomeranzengarten. 1893 nach Abbruch des ehemaligen Ballhauses sowie des Galeriebaus Errichtung Landestheater, dadurch Verkürzung des großen Parterres. Bei einer Fassadensanierung durch F. →Wagner 1931 verlor der Westflügel seine Kantenquaderungen. Seit 1934 Rosengarten. Seit 1947 ist M. Sitz des Bürgermeisters und des Magistrats. Anfang der 1970er und 1980 Umbau der Orangerie. 1973-2012 im Süd- und Teilen des Osttraktes das Salzburger →Barockmuseum untergebracht, seitdem Leerstand (Pläne über Nutzung durch ein →Sound of Music-Museum). →Brunnen →Bäder →Gärten
Lit.:
- W. Schaber: Die Wiederherstellung von Schloss Mirabell nach 1818. Die Leistungen von Wolfgang Hagenauer und Peter Nobile. In: E. Marx / P. Husty / P. F. Kramml: „Die Flammen lodern wütend“ – Der große Stadtbrand in Salzburg 1818. Salzburg 2018, S. 236-253.
- J. Breuste: The palace of Altenau as a nucleus for the castle of Mirabell. Expansion in stages from a city palace with a belvedere in suburban location to a baroque four-wing complex within the fortifications. In: M. Nová / M. Opartná (Hrsg.): Old and New. Are old works of art a starting-point or an obstacle?, Proceedings of the International Conference for doctoral students, Prag 2016. S. 285-290.
- C. Brandhuber: Der Tod in den Sternen - Wolf Dietrich zwischen Verheißung und Erfüllung. In: G. Ammerer / I. Hannesschläger (Hrsg.): Strategien der Macht. Hof und Residenz in Salzburg um 1600 - Architektur, Repräsentation und Verwaltung unter Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau 1587 bis 1611/12. Salzburg 2011, S. 273-298.
- J. Lindtner: Zur Prunktreppe G. R. Donners im Schloss Mirabell. Probleme und Mutmaßungen. Mag.arb. Uni. Salzburg 2011.
- Artikel von A. A. Schnitzler-Sekyra, P. Prange, Iris Lauterbach, B. Mang und B. Bacher. In: Barockberichte. Nr. 53/54: Begleitheft zur Sonderausstellung: Danreiter 2010, 2010.
- G. Friedl: Über das Vogelhaus im Garten des Schlosses Mirabell zu Salzburg. In: Barockberichte. Nr. 46/47. Salzburg, 2007. S. 105.
- T. Baumgartner: Welsche Pamben, Feigenheiser und Pumerantschenstuben. Streiflichter auf die Entwicklung der Orangeriekultur im Wiener, nieder- und oberösterreichischen, Salzburger und Tiroler Raum von den Anfängen bis 1683. In: Landkreis Passau (Hrsg.): Ein Hauch von Gold. Pomeranzen und Gartenkunst im Passauer Land. Regensburg 2005, S. 131–158.
- Friedl, Guido: Das Schloss Mirabell. In: Historischer Atlas der Stadt Salzburg. Blatt III: 3 Ausgewählte Gebäude und Haustypen. Salzburg, 1999.
- M. Klisch: Der Mirabell-Garten zu Salzburg (1606-1990). Dokumentation der historischen Zustandsphasen und der Entwurf eines Wiederherstellungskonzeptes. Dipl.-Arb. FH Weihenstephan, Freising 1991.
- ÖKT, Bd. 13, 1914.
M.O., J.B.