Weihnachtsbräuche: Unterschied zwischen den Versionen
(unfertig) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Weihnachtsbräuche''', | + | '''Weihnachtsbräuche''', bzw. Bräuche des Weihnachtsfestkreises umfassen die Adventzeit (Epiphaniefastenzeit oder Weihnachtsquadragese), also die Vorbereitungen auf die Ankunft des Herrn, die Feiertage dieses Ereignisses sowie den Ausklang der Weihnachtszeit mit dem Dreikönigstag am 6. Jänner bzw. dem Fest Maria Lichtmess am 2. Februar. |
− | + | Ein weit verbreiteter, christlicher wie profaner Brauch ist der Adventkranzes, aus welchem auch floristische Festgestecke entstanden sind. Der Adventkranz wurde 1839 in Hamburg vom evangelischen Theologen Johann Hinrich Wichern (1808–1881) in seiner grundsätzlichen Idee erfunden (ein Eisenreif mit Lichtern für jeden Tag des Advent). Er verbreitete sich rasch als Symbol für die Ankunft Christi, dem „wahren Licht, das in der Finsternis leuchtet“ (Joh 1,1), wie es in der Perikope zum ersten Weihnachtstag heißt. Seit den 1940ern katholische Segnung am Vorabend des 1. Adventsonntags; damals Empfehlung von 4 Kerzen für die Adventsonntage in liturgischen Farben. Die bürgerliche Weihnachtsromantik des 19. Jh.s mit Keksen, Glühwein und Karitativmärkten ebenso wie der literarisch im 19. Jh. entstandene Weihnachtsmann in seiner amerikanischen (Coca Cola-)Ausformung prägen heute die Adventzeit mehr als die traditionell kirchlichen Bräuche. | |
− | Seit dem Mittelalter entstanden für die Adventzeit symbolische religiöse Bräuche, die | + | Seit dem Mittelalter entstanden für die Adventzeit symbolische religiöse Bräuche, die regional unterschiedlich zu Bräuchen der Bevölkerung wurden. Viele dieser Bräuche wurden in der Zeit der Gegenreformation, im 16. und 17. Jh. von katholischer Seite gefördert. Ende des 18. Jh.s, speziell zwischen 1783 und 1786 wurden dieselben Bräuche im Geiste der Aufklärung von Staat und Kirche radikal eingeschränkt bzw. ganz verboten. Ab dem 19. Jh. ist ein Wiedererstehen der Bräuche in veränderter Form, aus drei wesentlichen Intentionen feststellbar: aus religiösen Gründen, aus touristischen Gründen und historistischer Altertumssehnsucht, sowie aus Gründen der →»Brauchtumspflege«. |
− | Vom Mittelalter bis ins 20. Jh. hatte das Adventankünden durch das →Anglöckeln an den drei Donnerstag im Advent große Bedeutung. Es war in Salzburg ein Heischebrauch, also die Möglichkeit für ärmere Gruppen der Bevölkerung (z.B. Pinzgauer, Berchtesgadner »Brotperchten«) oder solche die im Winter geringere Verdienste hatten (Dürrnberger Bergleute, Halleiner Salinenarbeiter »Glöckibeter«, Oberndorfer Schöffleute, Holzarbeiter) durch eine ideelle Leistung Gaben zu erbitten; u.a. Drehkrippe des 18. Jh.s von Oberndorfer Schiffern erhalten. | + | Vom Mittelalter bis ins 20. Jh. hatte das Adventankünden durch das →Anglöckeln an den drei Donnerstag im Advent große Bedeutung. Es war in Salzburg ein Heischebrauch, also die Möglichkeit für ärmere Gruppen der Bevölkerung (z.B. Pinzgauer Dienstbotinnen, Berchtesgadner »Brotperchten«) oder solche die im Winter geringere Verdienste hatten (Dürrnberger Bergleute, Halleiner Salinenarbeiter, »Glöckibeter«, Oberndorfer Schöffleute, Holzarbeiter) durch eine ideelle Leistung Gaben zu erbitten; u.a. Drehkrippe und beleuchteter Drehstern des 18. Jh.s von Oberndorfer Schiffern erhalten. Auch das Herbergssuchen und →»Frautragen« gehört zu den Bräuchen der Ankündigung des Weihnachtsfestes, es ist in Salzburg seit dem 16. Jh. nachweisbar und für Stadt und Land, in wechselnden Formen, teils religiös, teils als Brauch, bis zur Gegenwart belegt. Das bereits im MA belegte Roratebeten in den frühen Morgenstunden der Adventdonnerstage ist heute nur noch religiöse Übung der Katholiken. |
− | Auch das Herbergssuchen und | + | Neben der Weihnachtsankündigung umfasst der Advent viele einzelne Heiligentermine, die mit Bräuchen belegt sind, meist sind es Glaubenszeugen und Vorbilder. Etwa die hl. Katharina (24. 11.), die den Advent eröffnet, denn »Kathrein stellt den Tanz ein«. Am St. Barbaratag, 4. Dezember, werden »Barbarazweige« (Kirschen, u.ä.) gewässert, ihr Aufblühen am Weihnachtstag wird als Glück- bzw. Heiratszeichen verstanden. Weizen als grüner Garten für die Krippe wird kaum mehr gesät. Auch der 21. 12., Thomastag, war ein Lostag, an dem mit Pfänderspielen die Zukunft erkundet wurde. An diesem Tag wurde das Kletzenbrot gebacken, es musste bis St. Sebastian, 21. 1., verspeist werden. Der hl. Nikolaus als Gabenbringer und Patron (u. a. Schiffleute, Kaufleute, Weber, Bergleute) geht vor allem auf die Vita des Bischof von Myra/ Kleinasien († 343) zurück, aber auch auf Nikolaus von Sion († 10. Dez. 564 als Bischof von Pinara). Der Bischof von Myra wurde bereits im 6. Jh. als wundertätig verehrt, seine Legenden (ab 880) machte ihn zum katechetischen Lehrer und Helfer der Kinder sowie zum Geschenkebringer. Reste der historischen Nikolausspiele finden sich noch in den Nikolaus- und Krampusumzügen im Gasteinertal. Im 19. Jh. entstanden daraus Umzüge hässlicher Gestalten und Teufel, die seit den 1960er und 1990er Jahren eine Vielfalt Krampusläuchen, Schiachperchten und →»Krampusperchten« entwickelt haben. Die →Wilde Jagd rund um den Untersberg, obwohl am 2. Donnerstag im Dezember aufgeführt stellt ein Konglomerat aus Sagenfiguren, Bräuchen und germanophiler Interpretation dar und wurde erstmalig 1947 aufgeführt. |
− | Das bereits im MA belegte Roratebeten in den frühen Morgenstunden der Adventdonnerstage | + | Im MA stand das neugeborene Christuskind in der Krippe oder Wiege im Zentrum der weihnachtlichen Verehrung. Dem »Kindlwiegen« verdanken wir Weihnachtslieder wie etwa »Seht, es naht eine heilige Zeit«, »Laßt uns wiegen das Kindelein«, »Josef, lieber Josef mein«. Das »Nonnberger Reiterlein«, ein Weihnachtsherold um 1490, ist erhalten. Die Gegenreformation bevorzugte das Kind als späteren Weltenherrscher in vielen plastischen und graphischen Ausführungen, z.B. ist im →»Filzmooser Kindl« ein solches (Prager) Jesulein erhalten. In barocken wie späteren volkstümlichen Andachtsschreinen haben sich bekleidete Christkindfiguren (häufig aus Wachs bossiert) und auf dem Kreuz schlafende Jesukinder (auch als Hinterglas- bzw. Andachtsbild) erhalten, die zur Weihnachtszeit besonders verehrt werden. Sie blieben, auch neben den im 17. und 18. Jh. beliebteren Krippen, in der privaten Religiosität bestehen. Seit den 1980er Jahren werden »Salzburger Christkindln«, wächserne →»Fatschenkindl«, bekleidet mit Samt, Brokat und Spitzen, montiert in Spanschachteln oder Glasstürze nicht mehr gewerblich sondern über das →»Salzburger Heimatwerk« erzeugt. |
− | Neben der Weihnachtsankündigung umfasst der Advent viele einzelne Heiligentermine, die mit | ||
+ | In ländlichen Gebieten Salzburgs erreichte der Christbaum erst in den 1950er alle Haushalte. Noch heute werden die Stall- und Haustüren sowie, der Zaun oder Hausbrunnen für die Weihnachtsfeiertage häufig mit Reisigwipfeln, dem »Weihnachtstaxach oder «den »Bachlboschen« (Pinzgau), geschmückt, Stube, Herd und Kamin werden mit Reisigwipfeln gekehrt; Haus und Stall geräuchert werden in einem Familienritual am 24. und 31. Dezember sowie am 5. Jänner geräuchert. Auch das Vieh erhält an allen hohen Festen, eine besondere Gabe; es soll in der Christnacht sprechen und die Zukunft vorhersagen. Am 24. Dezember wird nach dem Nachmittagsgebet das erste Kletzenbrot (ein festliches Brot mit kandierten und getrockneten Früchten und Nüssen) angeschnitten. Die historischen Festtagsgerichte entsprechen der früheren Wirtschaftsweise; sie sind für viele Menschen noch wichtig. Im Pinzgau beginnt der 24. Dezember mit dem »Bachlkoch«, ein süßer Brei mit Butter und Honig, benannt nach der Bercht; ihr soll man nach der Sage eine Schüssel voll und genügend Löffel für ihre ungetauften Kinder hinstellen. Nach der Mitternachtsmette (heute oft vorher) gibt es die traditionelle Fleischspeise, da bis um 1900 nur vor Weihnachten (teils auch vor Ostern) geschlachtet wurde: die »Mettensuppe« mit Würsten und Leberknödeln, im Flachgau auch Bratwürste mit Kraut und "Schlögel" (Hefemilchbrot). Landesweit waren das »Bratl in der Rein« (Schweinefleisch mit Kartoffeln und Karotten im Rohr gebraten) sowie fettgebackene Krapfen mit gekochtem Obst, Obers, Hönig oder Schnaps übergossen die Feiertagsspeisen. Seit dem frühen dem 18. Jh. wurden im stadtbürgerlichen Milieu (besonders der Fernhändler) Rezepte für Weihnachtsbäckereien mit Eiern, Gewürzen und Kanditen rezipiert. | ||
+ | → » « | ||
+ | Der Christbaum, ein geschmückter Nadelbaum als Symbol des bürgerlichen Weihnachtsfestes, entwickelte sich im protestantischen Mitteleuropa. In ihn flossen ältere Formen des Wintergrün mit Lichtern und Zierat, des mittelalterlicher Paradiesesbaums und Weihnachtsmaien ein. Den ersten Christbaum in Salzburg errichtete der aus Eningen im evangelischen Württemberg stammende Spitzenhändler Franz Jacob Koch 1826 in seiner Wohnung Alter Markt 11; er fand rasch Nachahmung, doch wurde er erst nach dem 2. Weltkrieg in allen Bevölkerungsschichten am Land allgemein gebräuchlich. Sein Schmuck bestand immer aus Lichtern, Backwerk und Näschereien, Äpfeln und Nüssen (Fortleben der Gaben des katholischen Gabenbringers St. Nikolaus). Der übrige Schmuck entsprach der jeweiligen Mode und der finanziellen Situation. Mit dem Christbaum verlagerte sich die weihnachtliche Bescherung auch in katholischen Gebieten vom Fest des hl. Nikolaus auf den Christtag. | ||
− | + | g »Weihnachtstaxach «, im Pinzgau »Bachlboschen« (s. o.). In diesem Weihnachtsgrün haben sich vielerlei ältere Brauch- und Kultformen zu immer neuen kulturellen Formen und Bedeutungen vernetzt. | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
Aus weltlichen und kirchlichen Ehrenbezeugungen entwickelten sich Weihnachts- und Silvesterschießen und das Turmblasen in der Heiligen Nacht. Viele Ausformungen entstanden erst in unserem Jh. im Rahmen der Brauchtumspflege und Vereinsaktivitäten. Am 5. Jänner, dem Vorabend zu Dreikönig (Epiphanie ist eines der alten Weihnachts- und Jahreswechselfeste), laufen Maskierte von Haus zu Haus. Dieser Abend wird auch Berchtenabend (→Perchten), genannt. Im Salzkammergut lassen sich Glöcklerläufe (von Ebensee ausgehend?) im Umkreis der Salinen bis ins 18. Jh. verfolgen, die beleuchteten Glöcklerkappen dürften zwischen 1860 und 1880 entstanden sein. Zwischen 1900 und der NS-Zeit wurden sie vielfach wieder aufgenommen und mit germanischen Hintergründen erklärt. Heute existieren Gruppen in Strobl, Zinkenbach, St. Gilgen, Fuschl und Stadt Salzburg. Die Glöckler stehen zu anderen europäischen Maskenläufern der Weihnachts- und Faschingszeit in enger Beziehung. Sie laufen in der Abenddämmerung von Haus zu Haus und bringen Neujahrswünsche und Figurentänze vor. Glöcklerkrapfen, Geld und Geschenke sind ihr Lohn. Im Gebirge ziehen Perchten von Haus zu Haus, die Rauriser Schnabelperchten, die Pinzgauer Tresterer in Unken, Krimml und Stuhlfelden. Der Dreikönigstag ist der wesentliche Termin für den Schönperchtenlauf in Gastein und Bischofshofen. Bei allen diesen Perchtenfiguren handelt es sich wohl um Faschingsmasken im gesamteuropäischen Kulturaustausch, denn der Jahreswechsel, ist auch der Beginn des Faschings. | Aus weltlichen und kirchlichen Ehrenbezeugungen entwickelten sich Weihnachts- und Silvesterschießen und das Turmblasen in der Heiligen Nacht. Viele Ausformungen entstanden erst in unserem Jh. im Rahmen der Brauchtumspflege und Vereinsaktivitäten. Am 5. Jänner, dem Vorabend zu Dreikönig (Epiphanie ist eines der alten Weihnachts- und Jahreswechselfeste), laufen Maskierte von Haus zu Haus. Dieser Abend wird auch Berchtenabend (→Perchten), genannt. Im Salzkammergut lassen sich Glöcklerläufe (von Ebensee ausgehend?) im Umkreis der Salinen bis ins 18. Jh. verfolgen, die beleuchteten Glöcklerkappen dürften zwischen 1860 und 1880 entstanden sein. Zwischen 1900 und der NS-Zeit wurden sie vielfach wieder aufgenommen und mit germanischen Hintergründen erklärt. Heute existieren Gruppen in Strobl, Zinkenbach, St. Gilgen, Fuschl und Stadt Salzburg. Die Glöckler stehen zu anderen europäischen Maskenläufern der Weihnachts- und Faschingszeit in enger Beziehung. Sie laufen in der Abenddämmerung von Haus zu Haus und bringen Neujahrswünsche und Figurentänze vor. Glöcklerkrapfen, Geld und Geschenke sind ihr Lohn. Im Gebirge ziehen Perchten von Haus zu Haus, die Rauriser Schnabelperchten, die Pinzgauer Tresterer in Unken, Krimml und Stuhlfelden. Der Dreikönigstag ist der wesentliche Termin für den Schönperchtenlauf in Gastein und Bischofshofen. Bei allen diesen Perchtenfiguren handelt es sich wohl um Faschingsmasken im gesamteuropäischen Kulturaustausch, denn der Jahreswechsel, ist auch der Beginn des Faschings. | ||
Zeile 36: | Zeile 26: | ||
Einen Bezug zum christlichen Weihnachtsfest haben dagegen die Sternsinger. Sie ziehen vor allem am 6. 1. umher; heute gehen sie großteils von der Katholischen Jungschar aus. In den Orten St. Gilgen, Annaberg, Lungötz und St. Johann haben sich allerdings berittene Sternsingergruppen erhalten. Die Laufener/Oberndorfer Sternsinger, einst Schiffleute auf Heischegang/Zuerwerb, sind bereits 1550 archivalisch belegt, sie wurden 1647 von Herzog Albrecht VI. von Bayern beschrieben. Ein Sternsingerlied von 1761 wurde bis heute mündlich überliefert, charakteristisch ist ihr beleuchteter Drehstern. Der Brauch kam im 19. Jahrhundert ab und wurde 1934 wieder belebt. Unter den Theaterspielen der Schiffer findet sich auch ein spätmittelalterliches Adam- und Eva-Spiel. | Einen Bezug zum christlichen Weihnachtsfest haben dagegen die Sternsinger. Sie ziehen vor allem am 6. 1. umher; heute gehen sie großteils von der Katholischen Jungschar aus. In den Orten St. Gilgen, Annaberg, Lungötz und St. Johann haben sich allerdings berittene Sternsingergruppen erhalten. Die Laufener/Oberndorfer Sternsinger, einst Schiffleute auf Heischegang/Zuerwerb, sind bereits 1550 archivalisch belegt, sie wurden 1647 von Herzog Albrecht VI. von Bayern beschrieben. Ein Sternsingerlied von 1761 wurde bis heute mündlich überliefert, charakteristisch ist ihr beleuchteter Drehstern. Der Brauch kam im 19. Jahrhundert ab und wurde 1934 wieder belebt. Unter den Theaterspielen der Schiffer findet sich auch ein spätmittelalterliches Adam- und Eva-Spiel. | ||
− | Zu den Salzburger Festspeisen zählt im ganzen Land Kletzenbrot (aus Brotteig, Dörrfrüchten und Nüssen), heute erweitert zum Früchtebrot, das auch Kanditen und nur wenig Teig enthält. | + | Zu den Salzburger Festspeisen zählt im ganzen Land Kletzenbrot (aus Brotteig, Dörrfrüchten und Nüssen), heute erweitert zum Früchtebrot, das auch Kanditen und nur wenig Teig enthält. Iag mit nachfolgenden Krapfen mit Dorrobstgrütze (z.B. Lungauer Hollerfuchs) üblich. Diese traditionellen Festspeisen spiegeln die einstige Wirtschaftssitm alpinen Bereich waren das »Bachlkoch« aus Mehl, Butter, Rahm und Honig, Krapfen, die Würstlsuppe nach der Christmette bzw. die Bratwürste mit Sauerkaut sowie das »Bratl« |
− | am | + | am Christtuation. Seit dem 18. Jh. wurden im stadtbürgerlichen Milieu Rezepte für Weihnachtsbäckereien mit Eiern, Gewürzen und Kanditen rezipiert. |
− | » « | + | → » « |
Literatur: | Literatur: |
Version vom 13. August 2018, 13:30 Uhr
Weihnachtsbräuche, bzw. Bräuche des Weihnachtsfestkreises umfassen die Adventzeit (Epiphaniefastenzeit oder Weihnachtsquadragese), also die Vorbereitungen auf die Ankunft des Herrn, die Feiertage dieses Ereignisses sowie den Ausklang der Weihnachtszeit mit dem Dreikönigstag am 6. Jänner bzw. dem Fest Maria Lichtmess am 2. Februar. Ein weit verbreiteter, christlicher wie profaner Brauch ist der Adventkranzes, aus welchem auch floristische Festgestecke entstanden sind. Der Adventkranz wurde 1839 in Hamburg vom evangelischen Theologen Johann Hinrich Wichern (1808–1881) in seiner grundsätzlichen Idee erfunden (ein Eisenreif mit Lichtern für jeden Tag des Advent). Er verbreitete sich rasch als Symbol für die Ankunft Christi, dem „wahren Licht, das in der Finsternis leuchtet“ (Joh 1,1), wie es in der Perikope zum ersten Weihnachtstag heißt. Seit den 1940ern katholische Segnung am Vorabend des 1. Adventsonntags; damals Empfehlung von 4 Kerzen für die Adventsonntage in liturgischen Farben. Die bürgerliche Weihnachtsromantik des 19. Jh.s mit Keksen, Glühwein und Karitativmärkten ebenso wie der literarisch im 19. Jh. entstandene Weihnachtsmann in seiner amerikanischen (Coca Cola-)Ausformung prägen heute die Adventzeit mehr als die traditionell kirchlichen Bräuche. Seit dem Mittelalter entstanden für die Adventzeit symbolische religiöse Bräuche, die regional unterschiedlich zu Bräuchen der Bevölkerung wurden. Viele dieser Bräuche wurden in der Zeit der Gegenreformation, im 16. und 17. Jh. von katholischer Seite gefördert. Ende des 18. Jh.s, speziell zwischen 1783 und 1786 wurden dieselben Bräuche im Geiste der Aufklärung von Staat und Kirche radikal eingeschränkt bzw. ganz verboten. Ab dem 19. Jh. ist ein Wiedererstehen der Bräuche in veränderter Form, aus drei wesentlichen Intentionen feststellbar: aus religiösen Gründen, aus touristischen Gründen und historistischer Altertumssehnsucht, sowie aus Gründen der →»Brauchtumspflege«. Vom Mittelalter bis ins 20. Jh. hatte das Adventankünden durch das →Anglöckeln an den drei Donnerstag im Advent große Bedeutung. Es war in Salzburg ein Heischebrauch, also die Möglichkeit für ärmere Gruppen der Bevölkerung (z.B. Pinzgauer Dienstbotinnen, Berchtesgadner »Brotperchten«) oder solche die im Winter geringere Verdienste hatten (Dürrnberger Bergleute, Halleiner Salinenarbeiter, »Glöckibeter«, Oberndorfer Schöffleute, Holzarbeiter) durch eine ideelle Leistung Gaben zu erbitten; u.a. Drehkrippe und beleuchteter Drehstern des 18. Jh.s von Oberndorfer Schiffern erhalten. Auch das Herbergssuchen und →»Frautragen« gehört zu den Bräuchen der Ankündigung des Weihnachtsfestes, es ist in Salzburg seit dem 16. Jh. nachweisbar und für Stadt und Land, in wechselnden Formen, teils religiös, teils als Brauch, bis zur Gegenwart belegt. Das bereits im MA belegte Roratebeten in den frühen Morgenstunden der Adventdonnerstage ist heute nur noch religiöse Übung der Katholiken. Neben der Weihnachtsankündigung umfasst der Advent viele einzelne Heiligentermine, die mit Bräuchen belegt sind, meist sind es Glaubenszeugen und Vorbilder. Etwa die hl. Katharina (24. 11.), die den Advent eröffnet, denn »Kathrein stellt den Tanz ein«. Am St. Barbaratag, 4. Dezember, werden »Barbarazweige« (Kirschen, u.ä.) gewässert, ihr Aufblühen am Weihnachtstag wird als Glück- bzw. Heiratszeichen verstanden. Weizen als grüner Garten für die Krippe wird kaum mehr gesät. Auch der 21. 12., Thomastag, war ein Lostag, an dem mit Pfänderspielen die Zukunft erkundet wurde. An diesem Tag wurde das Kletzenbrot gebacken, es musste bis St. Sebastian, 21. 1., verspeist werden. Der hl. Nikolaus als Gabenbringer und Patron (u. a. Schiffleute, Kaufleute, Weber, Bergleute) geht vor allem auf die Vita des Bischof von Myra/ Kleinasien († 343) zurück, aber auch auf Nikolaus von Sion († 10. Dez. 564 als Bischof von Pinara). Der Bischof von Myra wurde bereits im 6. Jh. als wundertätig verehrt, seine Legenden (ab 880) machte ihn zum katechetischen Lehrer und Helfer der Kinder sowie zum Geschenkebringer. Reste der historischen Nikolausspiele finden sich noch in den Nikolaus- und Krampusumzügen im Gasteinertal. Im 19. Jh. entstanden daraus Umzüge hässlicher Gestalten und Teufel, die seit den 1960er und 1990er Jahren eine Vielfalt Krampusläuchen, Schiachperchten und →»Krampusperchten« entwickelt haben. Die →Wilde Jagd rund um den Untersberg, obwohl am 2. Donnerstag im Dezember aufgeführt stellt ein Konglomerat aus Sagenfiguren, Bräuchen und germanophiler Interpretation dar und wurde erstmalig 1947 aufgeführt. Im MA stand das neugeborene Christuskind in der Krippe oder Wiege im Zentrum der weihnachtlichen Verehrung. Dem »Kindlwiegen« verdanken wir Weihnachtslieder wie etwa »Seht, es naht eine heilige Zeit«, »Laßt uns wiegen das Kindelein«, »Josef, lieber Josef mein«. Das »Nonnberger Reiterlein«, ein Weihnachtsherold um 1490, ist erhalten. Die Gegenreformation bevorzugte das Kind als späteren Weltenherrscher in vielen plastischen und graphischen Ausführungen, z.B. ist im →»Filzmooser Kindl« ein solches (Prager) Jesulein erhalten. In barocken wie späteren volkstümlichen Andachtsschreinen haben sich bekleidete Christkindfiguren (häufig aus Wachs bossiert) und auf dem Kreuz schlafende Jesukinder (auch als Hinterglas- bzw. Andachtsbild) erhalten, die zur Weihnachtszeit besonders verehrt werden. Sie blieben, auch neben den im 17. und 18. Jh. beliebteren Krippen, in der privaten Religiosität bestehen. Seit den 1980er Jahren werden »Salzburger Christkindln«, wächserne →»Fatschenkindl«, bekleidet mit Samt, Brokat und Spitzen, montiert in Spanschachteln oder Glasstürze nicht mehr gewerblich sondern über das →»Salzburger Heimatwerk« erzeugt.
In ländlichen Gebieten Salzburgs erreichte der Christbaum erst in den 1950er alle Haushalte. Noch heute werden die Stall- und Haustüren sowie, der Zaun oder Hausbrunnen für die Weihnachtsfeiertage häufig mit Reisigwipfeln, dem »Weihnachtstaxach oder «den »Bachlboschen« (Pinzgau), geschmückt, Stube, Herd und Kamin werden mit Reisigwipfeln gekehrt; Haus und Stall geräuchert werden in einem Familienritual am 24. und 31. Dezember sowie am 5. Jänner geräuchert. Auch das Vieh erhält an allen hohen Festen, eine besondere Gabe; es soll in der Christnacht sprechen und die Zukunft vorhersagen. Am 24. Dezember wird nach dem Nachmittagsgebet das erste Kletzenbrot (ein festliches Brot mit kandierten und getrockneten Früchten und Nüssen) angeschnitten. Die historischen Festtagsgerichte entsprechen der früheren Wirtschaftsweise; sie sind für viele Menschen noch wichtig. Im Pinzgau beginnt der 24. Dezember mit dem »Bachlkoch«, ein süßer Brei mit Butter und Honig, benannt nach der Bercht; ihr soll man nach der Sage eine Schüssel voll und genügend Löffel für ihre ungetauften Kinder hinstellen. Nach der Mitternachtsmette (heute oft vorher) gibt es die traditionelle Fleischspeise, da bis um 1900 nur vor Weihnachten (teils auch vor Ostern) geschlachtet wurde: die »Mettensuppe« mit Würsten und Leberknödeln, im Flachgau auch Bratwürste mit Kraut und "Schlögel" (Hefemilchbrot). Landesweit waren das »Bratl in der Rein« (Schweinefleisch mit Kartoffeln und Karotten im Rohr gebraten) sowie fettgebackene Krapfen mit gekochtem Obst, Obers, Hönig oder Schnaps übergossen die Feiertagsspeisen. Seit dem frühen dem 18. Jh. wurden im stadtbürgerlichen Milieu (besonders der Fernhändler) Rezepte für Weihnachtsbäckereien mit Eiern, Gewürzen und Kanditen rezipiert. → » « Der Christbaum, ein geschmückter Nadelbaum als Symbol des bürgerlichen Weihnachtsfestes, entwickelte sich im protestantischen Mitteleuropa. In ihn flossen ältere Formen des Wintergrün mit Lichtern und Zierat, des mittelalterlicher Paradiesesbaums und Weihnachtsmaien ein. Den ersten Christbaum in Salzburg errichtete der aus Eningen im evangelischen Württemberg stammende Spitzenhändler Franz Jacob Koch 1826 in seiner Wohnung Alter Markt 11; er fand rasch Nachahmung, doch wurde er erst nach dem 2. Weltkrieg in allen Bevölkerungsschichten am Land allgemein gebräuchlich. Sein Schmuck bestand immer aus Lichtern, Backwerk und Näschereien, Äpfeln und Nüssen (Fortleben der Gaben des katholischen Gabenbringers St. Nikolaus). Der übrige Schmuck entsprach der jeweiligen Mode und der finanziellen Situation. Mit dem Christbaum verlagerte sich die weihnachtliche Bescherung auch in katholischen Gebieten vom Fest des hl. Nikolaus auf den Christtag.
g »Weihnachtstaxach «, im Pinzgau »Bachlboschen« (s. o.). In diesem Weihnachtsgrün haben sich vielerlei ältere Brauch- und Kultformen zu immer neuen kulturellen Formen und Bedeutungen vernetzt.
Aus weltlichen und kirchlichen Ehrenbezeugungen entwickelten sich Weihnachts- und Silvesterschießen und das Turmblasen in der Heiligen Nacht. Viele Ausformungen entstanden erst in unserem Jh. im Rahmen der Brauchtumspflege und Vereinsaktivitäten. Am 5. Jänner, dem Vorabend zu Dreikönig (Epiphanie ist eines der alten Weihnachts- und Jahreswechselfeste), laufen Maskierte von Haus zu Haus. Dieser Abend wird auch Berchtenabend (→Perchten), genannt. Im Salzkammergut lassen sich Glöcklerläufe (von Ebensee ausgehend?) im Umkreis der Salinen bis ins 18. Jh. verfolgen, die beleuchteten Glöcklerkappen dürften zwischen 1860 und 1880 entstanden sein. Zwischen 1900 und der NS-Zeit wurden sie vielfach wieder aufgenommen und mit germanischen Hintergründen erklärt. Heute existieren Gruppen in Strobl, Zinkenbach, St. Gilgen, Fuschl und Stadt Salzburg. Die Glöckler stehen zu anderen europäischen Maskenläufern der Weihnachts- und Faschingszeit in enger Beziehung. Sie laufen in der Abenddämmerung von Haus zu Haus und bringen Neujahrswünsche und Figurentänze vor. Glöcklerkrapfen, Geld und Geschenke sind ihr Lohn. Im Gebirge ziehen Perchten von Haus zu Haus, die Rauriser Schnabelperchten, die Pinzgauer Tresterer in Unken, Krimml und Stuhlfelden. Der Dreikönigstag ist der wesentliche Termin für den Schönperchtenlauf in Gastein und Bischofshofen. Bei allen diesen Perchtenfiguren handelt es sich wohl um Faschingsmasken im gesamteuropäischen Kulturaustausch, denn der Jahreswechsel, ist auch der Beginn des Faschings.
Auch das Sternsingen (Oberndorfer und Ebenseer Drehsterne des 18.Jh.s erhalten) zwischen 1. und 6. Jänner war ein derartiger Brauch, der aber in der Barockzeit auch von Kirchensängern aufgenommen wurde, die auch beritten umherzogen. Zwischen 1946 und 1955 entstanden katholische Organisationsformen, seither von der katholischen Jungschar als Missionshilfe organisiert.
Johannesminne......
Das heute fast vergessene »Frisch-und G’sundschlagen« am Tag der Unschuldigen Kinder (30. Dezember) war sowohl ein Brauch der Kinder als auch der Armen.
Silvester und erster Jänner ................
Einen Bezug zum christlichen Weihnachtsfest haben dagegen die Sternsinger. Sie ziehen vor allem am 6. 1. umher; heute gehen sie großteils von der Katholischen Jungschar aus. In den Orten St. Gilgen, Annaberg, Lungötz und St. Johann haben sich allerdings berittene Sternsingergruppen erhalten. Die Laufener/Oberndorfer Sternsinger, einst Schiffleute auf Heischegang/Zuerwerb, sind bereits 1550 archivalisch belegt, sie wurden 1647 von Herzog Albrecht VI. von Bayern beschrieben. Ein Sternsingerlied von 1761 wurde bis heute mündlich überliefert, charakteristisch ist ihr beleuchteter Drehstern. Der Brauch kam im 19. Jahrhundert ab und wurde 1934 wieder belebt. Unter den Theaterspielen der Schiffer findet sich auch ein spätmittelalterliches Adam- und Eva-Spiel.
Zu den Salzburger Festspeisen zählt im ganzen Land Kletzenbrot (aus Brotteig, Dörrfrüchten und Nüssen), heute erweitert zum Früchtebrot, das auch Kanditen und nur wenig Teig enthält. Iag mit nachfolgenden Krapfen mit Dorrobstgrütze (z.B. Lungauer Hollerfuchs) üblich. Diese traditionellen Festspeisen spiegeln die einstige Wirtschaftssitm alpinen Bereich waren das »Bachlkoch« aus Mehl, Butter, Rahm und Honig, Krapfen, die Würstlsuppe nach der Christmette bzw. die Bratwürste mit Sauerkaut sowie das »Bratl« am Christtuation. Seit dem 18. Jh. wurden im stadtbürgerlichen Milieu Rezepte für Weihnachtsbäckereien mit Eiern, Gewürzen und Kanditen rezipiert. → » «
Literatur:
- R. Kriechbaum: Weihnachtsbräuche in Österreich. Salzburg 2010.
- L. Luidold, U. Kammerhofer-Aggermann: Bräuche im Salzburger Land. CD-ROM 1: Im Winter und zur Weihnachtszeit. (=SBzVK 13) Salzburg 2002, (78 wiss. Beiträge zum Weihnachtsfestkreis).
- D.-R. Moser: Bräuche und Feste im christlichen Jahreslauf. Graz 1993.
- H.M.Wolf: Das Brauchbuch. Alte Bräuche, neue Bräuche, Antibräuche, Wien 1992.
- K. Adrian: Von Salzburger Sitt’ und Brauch. Wien 1924, S. 24-27.
U.K.