Bauernmöbel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Salzburger Kulturlexikon 3.0
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bauernmöbel. Unter dem Begriff »Bauernmöbel« subsumiert man die wegen ihrer aufwendigen ästhetischen Ausgestaltung erhaltenen Möbel des gehobenen Bauern…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Bauernmöbel.
+
'''Bauernmöbel''''''Fetter Text'''.
  
 
Unter dem Begriff »Bauernmöbel« subsumiert man die wegen ihrer aufwendigen ästhetischen Ausgestaltung erhaltenen Möbel des gehobenen Bauern- und mittleren Bürgerstandes, der Pfleger, Geistlichen und des niederen Adels auf dem Lande. Diese Prunkmöbel - oft Hochzeits- oder Amtsantrittsgeschenke – wurden seit dem 19. Jh. von Personen aus dem Umkreis der Erneuerung des Kunstgewerbes sowie der Altertumskunde gesammelt und dienten Künstlern als Vorbild. In ihnen wollte man »naive Kunst« der Bauern und Hirten sowie Relikte älterer Stufen der europäischen Kultur entdecken. Der Sommerfrischentourismus des 19. Jh.s und die Heimatschutzbewegung verstärkten das Interesse an diesen Produktionen. Von dieser Personengruppe wurden sie »Bauernkunst « und »Bauernmöbel« benannt und meist in Sammlungen (etwa die Goldegger Pflegerstube im →SMCA) oder andere Milieus disloziert. Erst die von der sogenannten Münchner Schule der historischen Quellenforschung ausgehenden volkskundlichen Forschungen zur Handwerks-, Vertriebs- und Stilgeschichte seit der Mitte des 20. Jh.s zeigten, dass auch diese Stücke in handwerklicher Tradition, unter vielfältigen stilistischen Einflüssen und marktorientiert, entstanden waren. Einfache Möbel des bäuerlichen Standes verschwanden im Zuge der Industrialisierung und fanden im19. Jh. kein Sammlerinteresse. Nachlass- und Übergabsinventare zeigen, daß etwa im17. Jh. auch in den rauchfreien Stuben der Salzburger Bauernhäuser wenig Mobiliar vorhanden war. Vielfach waren es einfache, ungeschmückte, tatsächlich mobile Zweckmöbel. Auch der simultane und wertende Gebrauch der Alltagsgüter ist zu beachten, so dass sich oft älteste Möbelformen als Dachboden- und Kellerbehältnisse erhalten haben bzw. ältere Stücke übermalt und überarbeitet wurden. Im 17. Jh. etwa finden sich im Bauernhaus Schränke nur in geringer Anzahl und oft einfachster Ausführung. Meist besaß das Bauernpaar einen Schrank im Schlafraum. Alle weiteren Personen hatten eine Gewandtruhe, die bei weichenden Kindern oder Dienstboten den gesamten Besitz enthielt. Auch alle Gerätschaften des täglichen Gebrauchs wurden im wesentlichen in Truhen und auf offenen Borden bzw. an Wandhaken aufbewahrt. Die Türen der Kästen bzw. die Deckel der Truhen aus einfachen Bauernhäusern enthalten auf der Innenseite oft, mit Mehlbrei eingeklebt, wesentliche Lebenserinnerungen und Besitztümer der BesitzerInnen, wie Sterbezettel, Militärentlassungsscheine, Heiligenbilder und Liebesbriefe. In der Wohnstube, dem Hauptwohn- und Arbeitsraum, dominierten die wandfeste Bank und der Kastentisch sowie einzelne Stühle unterschiedlicher Qualität und Machart. Ein wandfester kleiner Schrank für besondere Kostbarkeiten, Arzneien und die Bibel war meist im Wohn- und Schlafraum vorhanden. Daneben wiesen die Arbeitsmöbel, von denen vergleichsweise wenige erhalten sind, eine große, zweckentsprechende Vielfalt auf. Die sogenannten »Bauernmöbel« wurden von Tischlern und Zimmerleuten zwischen dem16. und 19. Jh., der Zeit der stärksten ständischen und regionalen Differenzierung, in einer Fülle von Formen und Stilgruppen gefertigt. Die Bemalung der Salzburger B. zeigt Einflüsse des überreichen bayerischen Stils ebenso wie des einfacheren innerösterr. Möbels. Ausgeprägte Eigenheiten weisen die Lungauer und Pinzgauer B. auf. Um 1700 begann die Grundierung der Möbel mit Farbe (warmes Braun und Ochsenblutrot), darauf Bemalungmit pflanzlichen Motiven und perspektivischen Landschaften. Die Bemalung folgt stets der architektonischen Form und täuscht oft kostbarere Materialien und Techniken vor (Marmorierung, Furniermalerei, Intarsie durch aufgeklebte Stiche). An der Wende vom 18. zum 19. Jh. tauchen üppigere Malereien auf blaugrünem und blaugrauem Grund auf, die gleichzeitig Stilelemente von Renaissance bis Empire vereinen (etwa Mobiliar des J. Scherndanner, 1813, heute →Monatsschlößl). Im Bereich der Marmorbrüche finden sich Tische mit Marmorplatten (→Marmor), die Tische des Adels aus der Renaissance weiterführen. Die Möbel des stadtfernen Lungaus werden durch den rotbraunen Grundton und einen strengen, herben Stil charakterisiert. Im Pinzgau entstanden neben den reich bemalten B. des 19. Jh.s (etwa die »Vogelkästen«) zwischen dem 17. und 19. Jh. großteils aus Zirbenholz getischlerte und geschnitzte Blankholzmöbel städtischen Charakters, die den Frankfurter Schränken vergleichbar sind. Neben Truhen und Betten fallen zweitürige Schränke mit zwei Sockelladen auf, deren Rahmungen aus flachen, gedrehten Lisenen bestehen. Eine Werkstatt in Saalfelden, die Pflegerschlösser, Pfarrhöfe, Brauhäuser und »Bauernkönige« belieferte, ist wenig erforscht. Die Werkstatt Hacksteiner in Rauris arbeitete für die Sakristei der Pfarrkirche wie für Haushalte. Ornamente, Blüten, Ranken, Metallstempelmotive, selten religiöse Darstellungen kennzeichnen diese Produktion. Schmidt sieht Vorbilder in protestantischen Reichsstädten und hält das Fortleben solcher Blankholzmöbel und die Ablehnung des katholischen, farbenfrohen Barockstils für ein Kennzeichen des Kryptoprotestantismus in Salzburg. Während der Rekatholisierung wurden viele dieser Pinzgauer Möbel mit religiösen Motiven überarbeitet. Bereits im19. Jh. entstand im Umkreis der Gewerbeerneuerung die »Bauernstube « als städtischer Heimatstil (die Geschäftseinrichtung August Neubauers 1913, Steingasse 18, im »heimatlichen Stile« war eine Novität), ab 1946 schuf Harriet Walderdorff mit der Einrichtung des Hotel »Goldener Hirsch« einen gehobenen Salzburger Einrichtungsstil. Seit den 1960er Jahren entwickelte sich speziell über das Gastgewerbe ein tourismusorientierter »alpiner Einrichtungsstil «, der lange Zeit prägend blieb.
 
Unter dem Begriff »Bauernmöbel« subsumiert man die wegen ihrer aufwendigen ästhetischen Ausgestaltung erhaltenen Möbel des gehobenen Bauern- und mittleren Bürgerstandes, der Pfleger, Geistlichen und des niederen Adels auf dem Lande. Diese Prunkmöbel - oft Hochzeits- oder Amtsantrittsgeschenke – wurden seit dem 19. Jh. von Personen aus dem Umkreis der Erneuerung des Kunstgewerbes sowie der Altertumskunde gesammelt und dienten Künstlern als Vorbild. In ihnen wollte man »naive Kunst« der Bauern und Hirten sowie Relikte älterer Stufen der europäischen Kultur entdecken. Der Sommerfrischentourismus des 19. Jh.s und die Heimatschutzbewegung verstärkten das Interesse an diesen Produktionen. Von dieser Personengruppe wurden sie »Bauernkunst « und »Bauernmöbel« benannt und meist in Sammlungen (etwa die Goldegger Pflegerstube im →SMCA) oder andere Milieus disloziert. Erst die von der sogenannten Münchner Schule der historischen Quellenforschung ausgehenden volkskundlichen Forschungen zur Handwerks-, Vertriebs- und Stilgeschichte seit der Mitte des 20. Jh.s zeigten, dass auch diese Stücke in handwerklicher Tradition, unter vielfältigen stilistischen Einflüssen und marktorientiert, entstanden waren. Einfache Möbel des bäuerlichen Standes verschwanden im Zuge der Industrialisierung und fanden im19. Jh. kein Sammlerinteresse. Nachlass- und Übergabsinventare zeigen, daß etwa im17. Jh. auch in den rauchfreien Stuben der Salzburger Bauernhäuser wenig Mobiliar vorhanden war. Vielfach waren es einfache, ungeschmückte, tatsächlich mobile Zweckmöbel. Auch der simultane und wertende Gebrauch der Alltagsgüter ist zu beachten, so dass sich oft älteste Möbelformen als Dachboden- und Kellerbehältnisse erhalten haben bzw. ältere Stücke übermalt und überarbeitet wurden. Im 17. Jh. etwa finden sich im Bauernhaus Schränke nur in geringer Anzahl und oft einfachster Ausführung. Meist besaß das Bauernpaar einen Schrank im Schlafraum. Alle weiteren Personen hatten eine Gewandtruhe, die bei weichenden Kindern oder Dienstboten den gesamten Besitz enthielt. Auch alle Gerätschaften des täglichen Gebrauchs wurden im wesentlichen in Truhen und auf offenen Borden bzw. an Wandhaken aufbewahrt. Die Türen der Kästen bzw. die Deckel der Truhen aus einfachen Bauernhäusern enthalten auf der Innenseite oft, mit Mehlbrei eingeklebt, wesentliche Lebenserinnerungen und Besitztümer der BesitzerInnen, wie Sterbezettel, Militärentlassungsscheine, Heiligenbilder und Liebesbriefe. In der Wohnstube, dem Hauptwohn- und Arbeitsraum, dominierten die wandfeste Bank und der Kastentisch sowie einzelne Stühle unterschiedlicher Qualität und Machart. Ein wandfester kleiner Schrank für besondere Kostbarkeiten, Arzneien und die Bibel war meist im Wohn- und Schlafraum vorhanden. Daneben wiesen die Arbeitsmöbel, von denen vergleichsweise wenige erhalten sind, eine große, zweckentsprechende Vielfalt auf. Die sogenannten »Bauernmöbel« wurden von Tischlern und Zimmerleuten zwischen dem16. und 19. Jh., der Zeit der stärksten ständischen und regionalen Differenzierung, in einer Fülle von Formen und Stilgruppen gefertigt. Die Bemalung der Salzburger B. zeigt Einflüsse des überreichen bayerischen Stils ebenso wie des einfacheren innerösterr. Möbels. Ausgeprägte Eigenheiten weisen die Lungauer und Pinzgauer B. auf. Um 1700 begann die Grundierung der Möbel mit Farbe (warmes Braun und Ochsenblutrot), darauf Bemalungmit pflanzlichen Motiven und perspektivischen Landschaften. Die Bemalung folgt stets der architektonischen Form und täuscht oft kostbarere Materialien und Techniken vor (Marmorierung, Furniermalerei, Intarsie durch aufgeklebte Stiche). An der Wende vom 18. zum 19. Jh. tauchen üppigere Malereien auf blaugrünem und blaugrauem Grund auf, die gleichzeitig Stilelemente von Renaissance bis Empire vereinen (etwa Mobiliar des J. Scherndanner, 1813, heute →Monatsschlößl). Im Bereich der Marmorbrüche finden sich Tische mit Marmorplatten (→Marmor), die Tische des Adels aus der Renaissance weiterführen. Die Möbel des stadtfernen Lungaus werden durch den rotbraunen Grundton und einen strengen, herben Stil charakterisiert. Im Pinzgau entstanden neben den reich bemalten B. des 19. Jh.s (etwa die »Vogelkästen«) zwischen dem 17. und 19. Jh. großteils aus Zirbenholz getischlerte und geschnitzte Blankholzmöbel städtischen Charakters, die den Frankfurter Schränken vergleichbar sind. Neben Truhen und Betten fallen zweitürige Schränke mit zwei Sockelladen auf, deren Rahmungen aus flachen, gedrehten Lisenen bestehen. Eine Werkstatt in Saalfelden, die Pflegerschlösser, Pfarrhöfe, Brauhäuser und »Bauernkönige« belieferte, ist wenig erforscht. Die Werkstatt Hacksteiner in Rauris arbeitete für die Sakristei der Pfarrkirche wie für Haushalte. Ornamente, Blüten, Ranken, Metallstempelmotive, selten religiöse Darstellungen kennzeichnen diese Produktion. Schmidt sieht Vorbilder in protestantischen Reichsstädten und hält das Fortleben solcher Blankholzmöbel und die Ablehnung des katholischen, farbenfrohen Barockstils für ein Kennzeichen des Kryptoprotestantismus in Salzburg. Während der Rekatholisierung wurden viele dieser Pinzgauer Möbel mit religiösen Motiven überarbeitet. Bereits im19. Jh. entstand im Umkreis der Gewerbeerneuerung die »Bauernstube « als städtischer Heimatstil (die Geschäftseinrichtung August Neubauers 1913, Steingasse 18, im »heimatlichen Stile« war eine Novität), ab 1946 schuf Harriet Walderdorff mit der Einrichtung des Hotel »Goldener Hirsch« einen gehobenen Salzburger Einrichtungsstil. Seit den 1960er Jahren entwickelte sich speziell über das Gastgewerbe ein tourismusorientierter »alpiner Einrichtungsstil «, der lange Zeit prägend blieb.

Version vom 5. November 2016, 22:27 Uhr

'Bauernmöbel'Fetter Text.

Unter dem Begriff »Bauernmöbel« subsumiert man die wegen ihrer aufwendigen ästhetischen Ausgestaltung erhaltenen Möbel des gehobenen Bauern- und mittleren Bürgerstandes, der Pfleger, Geistlichen und des niederen Adels auf dem Lande. Diese Prunkmöbel - oft Hochzeits- oder Amtsantrittsgeschenke – wurden seit dem 19. Jh. von Personen aus dem Umkreis der Erneuerung des Kunstgewerbes sowie der Altertumskunde gesammelt und dienten Künstlern als Vorbild. In ihnen wollte man »naive Kunst« der Bauern und Hirten sowie Relikte älterer Stufen der europäischen Kultur entdecken. Der Sommerfrischentourismus des 19. Jh.s und die Heimatschutzbewegung verstärkten das Interesse an diesen Produktionen. Von dieser Personengruppe wurden sie »Bauernkunst « und »Bauernmöbel« benannt und meist in Sammlungen (etwa die Goldegger Pflegerstube im →SMCA) oder andere Milieus disloziert. Erst die von der sogenannten Münchner Schule der historischen Quellenforschung ausgehenden volkskundlichen Forschungen zur Handwerks-, Vertriebs- und Stilgeschichte seit der Mitte des 20. Jh.s zeigten, dass auch diese Stücke in handwerklicher Tradition, unter vielfältigen stilistischen Einflüssen und marktorientiert, entstanden waren. Einfache Möbel des bäuerlichen Standes verschwanden im Zuge der Industrialisierung und fanden im19. Jh. kein Sammlerinteresse. Nachlass- und Übergabsinventare zeigen, daß etwa im17. Jh. auch in den rauchfreien Stuben der Salzburger Bauernhäuser wenig Mobiliar vorhanden war. Vielfach waren es einfache, ungeschmückte, tatsächlich mobile Zweckmöbel. Auch der simultane und wertende Gebrauch der Alltagsgüter ist zu beachten, so dass sich oft älteste Möbelformen als Dachboden- und Kellerbehältnisse erhalten haben bzw. ältere Stücke übermalt und überarbeitet wurden. Im 17. Jh. etwa finden sich im Bauernhaus Schränke nur in geringer Anzahl und oft einfachster Ausführung. Meist besaß das Bauernpaar einen Schrank im Schlafraum. Alle weiteren Personen hatten eine Gewandtruhe, die bei weichenden Kindern oder Dienstboten den gesamten Besitz enthielt. Auch alle Gerätschaften des täglichen Gebrauchs wurden im wesentlichen in Truhen und auf offenen Borden bzw. an Wandhaken aufbewahrt. Die Türen der Kästen bzw. die Deckel der Truhen aus einfachen Bauernhäusern enthalten auf der Innenseite oft, mit Mehlbrei eingeklebt, wesentliche Lebenserinnerungen und Besitztümer der BesitzerInnen, wie Sterbezettel, Militärentlassungsscheine, Heiligenbilder und Liebesbriefe. In der Wohnstube, dem Hauptwohn- und Arbeitsraum, dominierten die wandfeste Bank und der Kastentisch sowie einzelne Stühle unterschiedlicher Qualität und Machart. Ein wandfester kleiner Schrank für besondere Kostbarkeiten, Arzneien und die Bibel war meist im Wohn- und Schlafraum vorhanden. Daneben wiesen die Arbeitsmöbel, von denen vergleichsweise wenige erhalten sind, eine große, zweckentsprechende Vielfalt auf. Die sogenannten »Bauernmöbel« wurden von Tischlern und Zimmerleuten zwischen dem16. und 19. Jh., der Zeit der stärksten ständischen und regionalen Differenzierung, in einer Fülle von Formen und Stilgruppen gefertigt. Die Bemalung der Salzburger B. zeigt Einflüsse des überreichen bayerischen Stils ebenso wie des einfacheren innerösterr. Möbels. Ausgeprägte Eigenheiten weisen die Lungauer und Pinzgauer B. auf. Um 1700 begann die Grundierung der Möbel mit Farbe (warmes Braun und Ochsenblutrot), darauf Bemalungmit pflanzlichen Motiven und perspektivischen Landschaften. Die Bemalung folgt stets der architektonischen Form und täuscht oft kostbarere Materialien und Techniken vor (Marmorierung, Furniermalerei, Intarsie durch aufgeklebte Stiche). An der Wende vom 18. zum 19. Jh. tauchen üppigere Malereien auf blaugrünem und blaugrauem Grund auf, die gleichzeitig Stilelemente von Renaissance bis Empire vereinen (etwa Mobiliar des J. Scherndanner, 1813, heute →Monatsschlößl). Im Bereich der Marmorbrüche finden sich Tische mit Marmorplatten (→Marmor), die Tische des Adels aus der Renaissance weiterführen. Die Möbel des stadtfernen Lungaus werden durch den rotbraunen Grundton und einen strengen, herben Stil charakterisiert. Im Pinzgau entstanden neben den reich bemalten B. des 19. Jh.s (etwa die »Vogelkästen«) zwischen dem 17. und 19. Jh. großteils aus Zirbenholz getischlerte und geschnitzte Blankholzmöbel städtischen Charakters, die den Frankfurter Schränken vergleichbar sind. Neben Truhen und Betten fallen zweitürige Schränke mit zwei Sockelladen auf, deren Rahmungen aus flachen, gedrehten Lisenen bestehen. Eine Werkstatt in Saalfelden, die Pflegerschlösser, Pfarrhöfe, Brauhäuser und »Bauernkönige« belieferte, ist wenig erforscht. Die Werkstatt Hacksteiner in Rauris arbeitete für die Sakristei der Pfarrkirche wie für Haushalte. Ornamente, Blüten, Ranken, Metallstempelmotive, selten religiöse Darstellungen kennzeichnen diese Produktion. Schmidt sieht Vorbilder in protestantischen Reichsstädten und hält das Fortleben solcher Blankholzmöbel und die Ablehnung des katholischen, farbenfrohen Barockstils für ein Kennzeichen des Kryptoprotestantismus in Salzburg. Während der Rekatholisierung wurden viele dieser Pinzgauer Möbel mit religiösen Motiven überarbeitet. Bereits im19. Jh. entstand im Umkreis der Gewerbeerneuerung die »Bauernstube « als städtischer Heimatstil (die Geschäftseinrichtung August Neubauers 1913, Steingasse 18, im »heimatlichen Stile« war eine Novität), ab 1946 schuf Harriet Walderdorff mit der Einrichtung des Hotel »Goldener Hirsch« einen gehobenen Salzburger Einrichtungsstil. Seit den 1960er Jahren entwickelte sich speziell über das Gastgewerbe ein tourismusorientierter »alpiner Einrichtungsstil «, der lange Zeit prägend blieb.

Lit.:

  • U. Kammerhofer, I. Froschauer: Das Alltagsleben in vergangenen Jahrhunderten. In: Golling. Geschichte einer Salzburger Marktgemeinde, hg. von R. Hoffmann, E. Urbanek, Golling 1991, S. 446-469.
  • L. Schmidt: Bauernmöbel aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz. Wien 21977.
  • N. Watteck: Geschnitzte Pinzgauer Zirbenholzmöbel. In: AMK 17, 1972, Nr. 122. – F. Prodinger: Salzburger Volkskultur. Schriftenreihe des SMCA Nr. 4, 1963.

U.K.