Dom-Musikverein und Mozarteum: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Zur Hebung und Wiederbelebung der an einem Tiefpunkt angelangten Kirchenmusik gründete Kardinal und Erzbischof Friedrich Fürst Schwarzenberg 1840 den '''Dom-Musikverein''', dem als „musikalische Lehr- und Übungsanstalt“ zur Heranbildung des Nachwuchses eine Musikschule, die '''[[Universität Mozarteum Salzburg|Universität Mozarteum]]''', angeschlossen wurde, „um dem großen Meister der Tonkunst, Mozart, in seiner Vaterstadt nicht nur ein ehernes Standbild, sondern auch ein lebendiges […] und in hohem Grade nützliches Denkmal zu setzen“. Vom Kaiser bestätigt, nahm der Verein 1841 seine Tätigkeit auf, die in erster Linie darin bestand, an 14 Kirchen der Stadt den Musikdienst zu versehen. Die künstlerische Leitung des Vereins, um die sich – erfolglos – zweimal [[Anton Bruckner]] bewarb, lag ab 1841 bei [[Taux, Alois|Alois Taux]], ab 1861 bei [[Schläger, Hans|Hans Schläger]] und ab 1868 bei [[Bach, Otto|Otto Bach]]. | Zur Hebung und Wiederbelebung der an einem Tiefpunkt angelangten Kirchenmusik gründete Kardinal und Erzbischof Friedrich Fürst Schwarzenberg 1840 den '''Dom-Musikverein''', dem als „musikalische Lehr- und Übungsanstalt“ zur Heranbildung des Nachwuchses eine Musikschule, die '''[[Universität Mozarteum Salzburg|Universität Mozarteum]]''', angeschlossen wurde, „um dem großen Meister der Tonkunst, Mozart, in seiner Vaterstadt nicht nur ein ehernes Standbild, sondern auch ein lebendiges […] und in hohem Grade nützliches Denkmal zu setzen“. Vom Kaiser bestätigt, nahm der Verein 1841 seine Tätigkeit auf, die in erster Linie darin bestand, an 14 Kirchen der Stadt den Musikdienst zu versehen. Die künstlerische Leitung des Vereins, um die sich – erfolglos – zweimal [[Anton Bruckner]] bewarb, lag ab 1841 bei [[Taux, Alois|Alois Taux]], ab 1861 bei [[Schläger, Hans|Hans Schläger]] und ab 1868 bei [[Bach, Otto|Otto Bach]]. | ||
− | Als Direktoren des Mozarteums trugen sie nicht nur Verantwortung für die Ausbildung des Nachwuchses, sondern traten auch mit der Kapelle des Dom-Musikvereines und Mozarteums, die sich überwiegend aus dem Lehrkörper der Schule zusammensetzte, jährlich mehrmals in Konzerten an die Öffentlichkeit. Ab 1855 zeigten sich erste Tendenzen, die auf eine Verselbstständigung des Mozarteums abzielten. Nur durch die Person des an der Vereinsgründung maßgeblich beteiligten Sekretärs [[Hilleprandt, Franz von|Franz Edler von Hilleprandt]] und durch die Entschlossenheit von Erzbischof Maximilian | + | Als Direktoren des Mozarteums trugen sie nicht nur Verantwortung für die Ausbildung des Nachwuchses, sondern traten auch mit der Kapelle des Dom-Musikvereines und Mozarteums, die sich überwiegend aus dem Lehrkörper der Schule zusammensetzte, jährlich mehrmals in Konzerten an die Öffentlichkeit. Ab 1855 zeigten sich erste Tendenzen, die auf eine Verselbstständigung des Mozarteums abzielten. Nur durch die Person des an der Vereinsgründung maßgeblich beteiligten Sekretärs [[Hilleprandt, Franz von|Franz Edler von Hilleprandt]] und durch die Entschlossenheit von Erzbischof Maximilian von Tarnóczy konnte dies zunächst verhindert werden. Besonders hartnäckig verfolgte jedoch die 1869 gegründete Internationale Mozart-Stiftung das Ziel einer Fusion mit einem selbstständigen Mozarteum, um u.a. eine Hochschule für Musik in Mozarts Geburtsstadt errichten und ein Mozart-Haus erbauen zu können. Nachdem 1880 in zahlreichen Verhandlungen Einigkeit erzielt werden konnte, kam es am 1.1.1881 zur juridischen Auflösung des Vereins. |
Der Verein war 1844 bzw. 1856 durch das Vermächtnis der Söhne [[Mozart, Wolfgang Amadeus|Wolfgang Amadeus Mozarts]] in den Besitz einer einzigartigen Sammlung von Mozartiana gekommen, die nicht nur den größten Teil der Mozart’schen Familienkorrespondenz und der erhaltenen Skizzen und Fragmente W. A. Mozarts, sondern auch dessen Originalinstrumente und die Familienbildnisse umfasste. Zahlreiche Legate hatten diese reiche Sammlung bis zur Auflösung des Vereins 1881 vergrößert. Anlässlich der Trennung wurde im November 1880 auch der nunmehr ansehnliche Musikalienbestand des Vereins einer Teilung unterzogen, wobei die [[Internationale Stiftung Mozarteum]] (ISM) für sich neben aller „Profanmusik“ in erster Linie die „Relicte des Mozart-Kultes“ in Anspruch nahm. Letztere waren im sogenannten Mozart-Archiv zusammengetragen worden, um dessen Bestand sich besonders der Vereinsarchivar Franz Xaver Jelinek und [[Köchel, Ludwig von|Ludwig Ritter von Köchel]] große Verdienste erworben hatten. Dem Dom-Musikverein verblieben die Kirchenmusikalien und das gesamte Vereinsarchiv (heute im [[Archiv der Erzdiözese Salzburg|Archiv der Erzdiözese]]). | Der Verein war 1844 bzw. 1856 durch das Vermächtnis der Söhne [[Mozart, Wolfgang Amadeus|Wolfgang Amadeus Mozarts]] in den Besitz einer einzigartigen Sammlung von Mozartiana gekommen, die nicht nur den größten Teil der Mozart’schen Familienkorrespondenz und der erhaltenen Skizzen und Fragmente W. A. Mozarts, sondern auch dessen Originalinstrumente und die Familienbildnisse umfasste. Zahlreiche Legate hatten diese reiche Sammlung bis zur Auflösung des Vereins 1881 vergrößert. Anlässlich der Trennung wurde im November 1880 auch der nunmehr ansehnliche Musikalienbestand des Vereins einer Teilung unterzogen, wobei die [[Internationale Stiftung Mozarteum]] (ISM) für sich neben aller „Profanmusik“ in erster Linie die „Relicte des Mozart-Kultes“ in Anspruch nahm. Letztere waren im sogenannten Mozart-Archiv zusammengetragen worden, um dessen Bestand sich besonders der Vereinsarchivar Franz Xaver Jelinek und [[Köchel, Ludwig von|Ludwig Ritter von Köchel]] große Verdienste erworben hatten. Dem Dom-Musikverein verblieben die Kirchenmusikalien und das gesamte Vereinsarchiv (heute im [[Archiv der Erzdiözese Salzburg|Archiv der Erzdiözese]]). | ||
− | Der Dom-Musikverein, der nach der Trennung als eigener Verein weiterbestand, widmete sich nunmehr ganz der Pflege der Kirchenmusik, insbesondere an der Domkirche, und unterhielt für seinen Nachwuchs eine eigene Dom-Musikschule. Nachdem sich bereits nach dem 1. Weltkrieg erste Auflösungserscheinungen bemerkbar gemacht hatten, wurde der Verein schließlich 1941 im Zuge der Aufhebung kirchlicher Vereine durch die Behörde liquidiert. Als Domchordirektoren wirkten in seiner 60-jährigen Geschichte [[Hupfauf, Johann Peregrin|Johann Peregrin Hupfauf]] (bis 1889), Heinrich Hübl (prov. bis 1892), [[Spies, Hermann|Hermann Spies]] (bis 1920), Franz Xaver Gruber, ein Enkel des Komponisten von [[Stille Nacht]] (bis 1926), und [[Messner, Joseph|Joseph Messner]], der bis 1969 die Dommusik als Domkapellmeister leitete. In dessen Nachfolge versah [[Anton Dawidowicz]] bis 1986 dieses Amt, seit 1987 ist Janos Czifra Leiter der Dommusik. 1974 kam es zur Gründung des Vereins | + | Der Dom-Musikverein, der nach der Trennung als eigener Verein weiterbestand, widmete sich nunmehr ganz der Pflege der Kirchenmusik, insbesondere an der Domkirche, und unterhielt für seinen Nachwuchs eine eigene Dom-Musikschule. Nachdem sich bereits nach dem 1. Weltkrieg erste Auflösungserscheinungen bemerkbar gemacht hatten, wurde der Verein schließlich 1941 im Zuge der Aufhebung kirchlicher Vereine durch die Behörde liquidiert. Als Domchordirektoren wirkten in seiner 60-jährigen Geschichte [[Hupfauf, Johann Peregrin|Johann Peregrin Hupfauf]] (bis 1889), Heinrich Hübl (prov. bis 1892), [[Spies, Hermann|Hermann Spies]] (bis 1920), Franz Xaver Gruber, ein Enkel des Komponisten von [[Stille Nacht]] (bis 1926), und [[Messner, Joseph|Joseph Messner]], der bis 1969 die Dommusik als Domkapellmeister leitete. In dessen Nachfolge versah [[Anton Dawidowicz]] bis 1986 dieses Amt, seit 1987 ist Janos Czifra Leiter der Dommusik. 1974 kam es zur Gründung des Vereins ''Freunde der Salzburger Dommusik'', der die Aufgaben und Ziele des ehemaligen Dom-Musikvereins aufgriff und weiterzuführen trachtete. Unter Joseph Messner war die Dommusik im Rahmen der Salzburger [[Festspiele]] mit Kirchenkonzerten zeitweise stark engagiert. Auch die ''Freunde der Salzburger Dommusik'' sind bestrebt, diese Tradition während des Festspielsommers durch Kirchenkonzerte in der Domkirche weiterzuführen. |
− | + | Die 1880 aus Mozarteum und Internationaler Mozart-Stiftung neu konstituierte [[Internationale Stiftung Mozarteum|Internationale Stiftung Mozarteum]] (ISM) trat unter ihrem ersten Präsidenten, Baron Carl von Sterneck, bald weit über die Grenzen des Landes hinaus in Erscheinung und entfaltet seither vielseitige Aktivitäten. So wurde zunächst die Musikschule [[Mozarteum]], die 1914 in den Rang eines Konservatoriums erhoben wurde, in besonderer Weise gefördert. Direktoren der Schule waren u.a. bis 1908 [[Hummel, Joseph Friedrich|Joseph Friedrich Hummel]] und seit 1917 [[Paumgartner, Bernhard|Bernhard Paumgartner]]. Von 1877 bis 1910 veranstaltete man acht Musikfeste unter Beteiligung hervorragender Interpreten, gleichsam eine Vorstufe der Festspiele. | |
1914 wurde in der Schwarzstraße nach vierjähriger Bauzeit das Mozarthaus (Mozarteum) eröffnet. Neben einer im Salzburger Kulturleben fest verankerten Konzertorganisation (ab 1917; seit 1956 [[Mozartwoche]]) unterhält die ISM heute nicht nur die beiden Mozartgedenkstätten ([[Mozarts Geburtshaus]] und [[Mozart Wohnhaus]]), ein Mozart-Archiv und eine umfangreiche Bibliothek, sondern fördert auch durch die Gründung des Zentralinstituts für Mozartforschung (1931), die Herausgabe der ''Neuen Mozart Ausgabe'' (NMA, neue Ausgabe sämtlicher Werke W.A. Mozarts und der Neuausgabe der Werke, Briefe und Libretti etc.) im Rahmen der ''Digitalen Mozart Edition'' (DME) die internationale Erforschung von Leben und Werk des ''Genius loci''. | 1914 wurde in der Schwarzstraße nach vierjähriger Bauzeit das Mozarthaus (Mozarteum) eröffnet. Neben einer im Salzburger Kulturleben fest verankerten Konzertorganisation (ab 1917; seit 1956 [[Mozartwoche]]) unterhält die ISM heute nicht nur die beiden Mozartgedenkstätten ([[Mozarts Geburtshaus]] und [[Mozart Wohnhaus]]), ein Mozart-Archiv und eine umfangreiche Bibliothek, sondern fördert auch durch die Gründung des Zentralinstituts für Mozartforschung (1931), die Herausgabe der ''Neuen Mozart Ausgabe'' (NMA, neue Ausgabe sämtlicher Werke W.A. Mozarts und der Neuausgabe der Werke, Briefe und Libretti etc.) im Rahmen der ''Digitalen Mozart Edition'' (DME) die internationale Erforschung von Leben und Werk des ''Genius loci''. |
Version vom 3. Juni 2021, 15:25 Uhr
Zur Hebung und Wiederbelebung der an einem Tiefpunkt angelangten Kirchenmusik gründete Kardinal und Erzbischof Friedrich Fürst Schwarzenberg 1840 den Dom-Musikverein, dem als „musikalische Lehr- und Übungsanstalt“ zur Heranbildung des Nachwuchses eine Musikschule, die Universität Mozarteum, angeschlossen wurde, „um dem großen Meister der Tonkunst, Mozart, in seiner Vaterstadt nicht nur ein ehernes Standbild, sondern auch ein lebendiges […] und in hohem Grade nützliches Denkmal zu setzen“. Vom Kaiser bestätigt, nahm der Verein 1841 seine Tätigkeit auf, die in erster Linie darin bestand, an 14 Kirchen der Stadt den Musikdienst zu versehen. Die künstlerische Leitung des Vereins, um die sich – erfolglos – zweimal Anton Bruckner bewarb, lag ab 1841 bei Alois Taux, ab 1861 bei Hans Schläger und ab 1868 bei Otto Bach.
Als Direktoren des Mozarteums trugen sie nicht nur Verantwortung für die Ausbildung des Nachwuchses, sondern traten auch mit der Kapelle des Dom-Musikvereines und Mozarteums, die sich überwiegend aus dem Lehrkörper der Schule zusammensetzte, jährlich mehrmals in Konzerten an die Öffentlichkeit. Ab 1855 zeigten sich erste Tendenzen, die auf eine Verselbstständigung des Mozarteums abzielten. Nur durch die Person des an der Vereinsgründung maßgeblich beteiligten Sekretärs Franz Edler von Hilleprandt und durch die Entschlossenheit von Erzbischof Maximilian von Tarnóczy konnte dies zunächst verhindert werden. Besonders hartnäckig verfolgte jedoch die 1869 gegründete Internationale Mozart-Stiftung das Ziel einer Fusion mit einem selbstständigen Mozarteum, um u.a. eine Hochschule für Musik in Mozarts Geburtsstadt errichten und ein Mozart-Haus erbauen zu können. Nachdem 1880 in zahlreichen Verhandlungen Einigkeit erzielt werden konnte, kam es am 1.1.1881 zur juridischen Auflösung des Vereins.
Der Verein war 1844 bzw. 1856 durch das Vermächtnis der Söhne Wolfgang Amadeus Mozarts in den Besitz einer einzigartigen Sammlung von Mozartiana gekommen, die nicht nur den größten Teil der Mozart’schen Familienkorrespondenz und der erhaltenen Skizzen und Fragmente W. A. Mozarts, sondern auch dessen Originalinstrumente und die Familienbildnisse umfasste. Zahlreiche Legate hatten diese reiche Sammlung bis zur Auflösung des Vereins 1881 vergrößert. Anlässlich der Trennung wurde im November 1880 auch der nunmehr ansehnliche Musikalienbestand des Vereins einer Teilung unterzogen, wobei die Internationale Stiftung Mozarteum (ISM) für sich neben aller „Profanmusik“ in erster Linie die „Relicte des Mozart-Kultes“ in Anspruch nahm. Letztere waren im sogenannten Mozart-Archiv zusammengetragen worden, um dessen Bestand sich besonders der Vereinsarchivar Franz Xaver Jelinek und Ludwig Ritter von Köchel große Verdienste erworben hatten. Dem Dom-Musikverein verblieben die Kirchenmusikalien und das gesamte Vereinsarchiv (heute im Archiv der Erzdiözese).
Der Dom-Musikverein, der nach der Trennung als eigener Verein weiterbestand, widmete sich nunmehr ganz der Pflege der Kirchenmusik, insbesondere an der Domkirche, und unterhielt für seinen Nachwuchs eine eigene Dom-Musikschule. Nachdem sich bereits nach dem 1. Weltkrieg erste Auflösungserscheinungen bemerkbar gemacht hatten, wurde der Verein schließlich 1941 im Zuge der Aufhebung kirchlicher Vereine durch die Behörde liquidiert. Als Domchordirektoren wirkten in seiner 60-jährigen Geschichte Johann Peregrin Hupfauf (bis 1889), Heinrich Hübl (prov. bis 1892), Hermann Spies (bis 1920), Franz Xaver Gruber, ein Enkel des Komponisten von Stille Nacht (bis 1926), und Joseph Messner, der bis 1969 die Dommusik als Domkapellmeister leitete. In dessen Nachfolge versah Anton Dawidowicz bis 1986 dieses Amt, seit 1987 ist Janos Czifra Leiter der Dommusik. 1974 kam es zur Gründung des Vereins Freunde der Salzburger Dommusik, der die Aufgaben und Ziele des ehemaligen Dom-Musikvereins aufgriff und weiterzuführen trachtete. Unter Joseph Messner war die Dommusik im Rahmen der Salzburger Festspiele mit Kirchenkonzerten zeitweise stark engagiert. Auch die Freunde der Salzburger Dommusik sind bestrebt, diese Tradition während des Festspielsommers durch Kirchenkonzerte in der Domkirche weiterzuführen.
Die 1880 aus Mozarteum und Internationaler Mozart-Stiftung neu konstituierte Internationale Stiftung Mozarteum (ISM) trat unter ihrem ersten Präsidenten, Baron Carl von Sterneck, bald weit über die Grenzen des Landes hinaus in Erscheinung und entfaltet seither vielseitige Aktivitäten. So wurde zunächst die Musikschule Mozarteum, die 1914 in den Rang eines Konservatoriums erhoben wurde, in besonderer Weise gefördert. Direktoren der Schule waren u.a. bis 1908 Joseph Friedrich Hummel und seit 1917 Bernhard Paumgartner. Von 1877 bis 1910 veranstaltete man acht Musikfeste unter Beteiligung hervorragender Interpreten, gleichsam eine Vorstufe der Festspiele.
1914 wurde in der Schwarzstraße nach vierjähriger Bauzeit das Mozarthaus (Mozarteum) eröffnet. Neben einer im Salzburger Kulturleben fest verankerten Konzertorganisation (ab 1917; seit 1956 Mozartwoche) unterhält die ISM heute nicht nur die beiden Mozartgedenkstätten (Mozarts Geburtshaus und Mozart Wohnhaus), ein Mozart-Archiv und eine umfangreiche Bibliothek, sondern fördert auch durch die Gründung des Zentralinstituts für Mozartforschung (1931), die Herausgabe der Neuen Mozart Ausgabe (NMA, neue Ausgabe sämtlicher Werke W.A. Mozarts und der Neuausgabe der Werke, Briefe und Libretti etc.) im Rahmen der Digitalen Mozart Edition (DME) die internationale Erforschung von Leben und Werk des Genius loci.
Lit.:
- Bürgerliche Musikkultur im 19. Jh. in Salzburg. Symposionsbericht, Salzburg 1981.
E.H.