Franz Heinrich von Naumann

Aus Salzburger Kulturlexikon 3.0
Version vom 13. November 2016, 00:48 Uhr von Andreas Sanders (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Naumann, August Franz Heinrich von''', * Merseburg (Sachsen) 12. 6. 1749, † Salzburg 26. 6. 1795, Vedutenmaler. Studierte bis 1778 an der Ingenieurschule…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Naumann, August Franz Heinrich von, * Merseburg (Sachsen) 12. 6. 1749, † Salzburg 26. 6. 1795, Vedutenmaler.

Studierte bis 1778 an der Ingenieurschule in Prag, war dann Zeichenmeister in Linz und kam 1786 nach Salzburg, wo ihn Eb. →Hieronymus Colloredo zum Ingenieur-Lieutenant und Cabinets-Zeichenmeister ernannte. Seine »Sammlung der schönsten Prospecte des Landes Salzburg« (28 Umrissradierungen, 1791-95) trug schon damals dazu bei, Salzburgs Reize weitum bekanntzumachen. Obwohl recht schematisch ausgeführt, sind sie heute wegen ihrer dekorativen Wirkung sehr gefragt. N. zeichnete 1789 auch die erste Grundrissaufnahme der Stadt Salzburg (Original in der Nationalbibl. Paris). Literatur:

  • Fuhrmann-Stadt u. Fuhrmann-Land, S. 32 f., S. 359.
  • Thieme-Becker.N.Sch.