Leopold Mozart: Unterschied zwischen den Versionen
K (added Category:Freigabe Bereichsleitung using HotCat) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Mozart, Johann Georg Leopold''', * Augsburg 14. 11. 1719, † Salzburg 28. 5. 1787, Komponist und Pädagoge, Vater von M. A. →M. und W. A. →M. | + | '''Mozart, Johann Georg Leopold''', * Augsburg 14.11.1719, † Salzburg 28.5.1787, Komponist und Pädagoge, Vater von M. A. →M. und W. A. →M. |
− | Über die musikalische Ausbildung (Violine und Klavierinstrumente) von L. M. liegen keine verlässlichen Informationen vor. Nach der Schulzeit in Augsburg 1737 Immatrikulation an der →Univ. Salzburg; dort 1738 Baccalaureus der Philosophie, 1739 aber wegen unregelmäßigen Besuchs von Lehrveranstaltungen von der Univ. ausgeschlossen. 1740 als Geiger im Dienst des Grafen Johann Baptist Thurn-Valsassina, seit 1743 Mitglied der Salzburger →Hofmusikkapelle, seit 1744 auch Violinlehrer am →Kapellhaus, 1757 Hofkomponist, 1763 Vizekapellmeister, seit 1777 zudem Klavierlehrer am Kapellhaus. 1747 heiratete er Anna Maria Pertl ( A. M. →M.)und bezog mit ihr eine Wohnung im 3. Stock des Hauses Nr. 225 am Löchlplatz, heute Getreidegasse 9 (→Mozarts Geburtshaus). Die Familie M. übersiedelte 1773 in das | + | Über die musikalische Ausbildung (Violine und Klavierinstrumente) von L. M. liegen keine verlässlichen Informationen vor. Nach der Schulzeit in Augsburg 1737 Immatrikulation an der →Univ. Salzburg; dort 1738 Baccalaureus der Philosophie, 1739 aber wegen unregelmäßigen Besuchs von Lehrveranstaltungen von der Univ. ausgeschlossen. 1740 als Geiger im Dienst des Grafen Johann Baptist Thurn-Valsassina, seit 1743 Mitglied der Salzburger →Hofmusikkapelle, seit 1744 auch Violinlehrer am →Kapellhaus, 1757 Hofkomponist, 1763 Vizekapellmeister, seit 1777 zudem Klavierlehrer am Kapellhaus. 1747 heiratete er Anna Maria Pertl ( A. M. →M.)und bezog mit ihr eine Wohnung im 3. Stock des Hauses Nr. 225 am Löchlplatz, heute Getreidegasse 9 (→Mozarts Geburtshaus). Die Familie M. übersiedelte 1773 in das „Tanzmeisterhaus“ am Hannibalplatz (heute Makartplatz; →Mozart-Wohnhaus). Von den sieben Kindern aus dieser Ehe blieben nur M. A. M. („Nannerl“) und W. A. M. am Leben. |
− | L. M. bewies großes pädagogisches und organisatorisches Geschick; sein | + | L. M. bewies großes pädagogisches und organisatorisches Geschick; sein #Versuch einer gründlichen Violinschule# (Augsburg 1756; bis nach 1800 mehrfach aufgelegt und auch ins Holländische, Französische und Russische übertragen) gehört zu den fundamentalen, bis heute beachteten Lehrwerken des 18. Jh.s. Von 1762 an widmete sich L. M. mit ganzer Kraft der Erziehung und musikalischen Ausbildung seiner Kinder und unternahm mit der Familie ausgedehnte Reisen zu Studien- und Konzertzwecken (1761 München, 1762 Wien, 1763-66 große Teile Mittel- und Westeuropas). Zwischen 1768 und 1773 begleitete L. M. seinen Sohn auf Reisen nach Wien und Italien; Urlaub für eine Reise nach Mannheim und Paris mit W. A. M. wurde ihm aber 1777 vom Fe. →Hieronymus Graf Colloredo verwehrt. |
− | L. M. war maßgeblich für die Erziehung seiner beiden hochbegabten musikalischen Kinder verantwortlich; zu Unrecht hat die Nachwelt hierin lange Zeit einseitig einen überehrgeizigen Vater sehen wollen. L. M. versuchte, das Leben beider Kinder zu lenken, wovon sich W. A. M. ab 1778 zunehmend emanzipierte. Verstimmungen zwischen Vater und Sohn, insbesondere wegen dessen Heirat mit Constanze →M., waren nur vorübergehend. Das Frühstadium der musikalischen Ausbildung W. A. M.s ist durch das sog. | + | L. M. war maßgeblich für die Erziehung seiner beiden hochbegabten musikalischen Kinder verantwortlich; zu Unrecht hat die Nachwelt hierin lange Zeit einseitig einen überehrgeizigen Vater sehen wollen. L. M. versuchte, das Leben beider Kinder zu lenken, wovon sich W. A. M. ab 1778 zunehmend emanzipierte. Verstimmungen zwischen Vater und Sohn, insbesondere wegen dessen Heirat mit Constanze →M., waren nur vorübergehend. Das Frühstadium der musikalischen Ausbildung W. A. M.s ist durch das sog. Nannerl-Notenbuch gut dokumentiert; auch M. A. M. erhielt von L. M. nicht nur Instrumental-, sondern auch Theorie- und Kompositionsunterricht. Zwar finden sich noch weit bis in die 1770er-Jahre Zeugnisse für gemeinsame musikalische Studien von Vater und Sohn, L. M. hat aber spätestens seit 1768 kaum noch in die Kompositionen seines Sohnes eingegriffen; etwa um diese Zeit scheint er das Komponieren eingestellt zu haben. |
− | L. M. war, wie aus der von ihm herrührenden | + | L. M. war, wie aus der von ihm herrührenden #Nachricht von dem gegenwärtigen Zustande der Musik […] in Salzburg im Jahr 1757# (in: F. W. Marpurg, #Historisch-Kritische Beyträge zur Aufnahme der Musik#, III) hervorgeht, ein vielseitiger Komponist. Außer Kirchenmusik (Litaneien, Messen) und Schuldramen für die Benediktineruniversität Salzburg handelt es sich überwiegend um instrumentale Gelegenheitskompositionen, die in Süddeutschland und Österreich weite Verbreitung fanden, darunter als heute bekannteste Kompositionen Programmmusiken wie #Die Schlittenfahrt# oder #Die Bauernhochzeit#. Zu den wenigen gedruckten Werken gehören 6 Trios #per chiesa e da camera# im Eigenverlag, deren Stich L. M. 1740 selbst übernahm. Unter den gedruckten Klavierwerken sind die zwölf Stücke (teilweise von J. E. →Eberlin) #Der Morgen und der Abend# für das →Hornwerk der Festung Hohensalzburg hervorzuheben, die L. M. 1759 bei Lotter in Augsburg publizierte. |
− | L. M. leitete als Vizekapellmeister nicht nur bei Vakanzen im Kapellmeisteramt faktisch die Hofmusik bei vielfältigen liturgischen Verpflichtungen und war für die Beschaffung von Noten und Instrumenten zuständig; er unterstützte vielfach Kapellmitglieder in dienstlichen und privaten Anliegen. L. M. galt als kritische, dabei außerordentlich gebildete, geistvolle, sprachfertige und weltmännische Persönlichkeit. Er unterhielt auswärtige Korrespondenzen mit Dichtern (u. a. Christian Fürchtegott Gellert) und Musiktheoretikern (wie Friedrich Wilhelm Marpurg und Lorenz Christoph Mizler); Verbindung nach Augsburg hielt er vor allem über seinen Verleger Johann Jakob Lotter. Nach dem Tod seiner Frau (1778), der Übersiedlung von W. A. M. nach Wien (1781) und der Heirat von M. A. M. (1784) lebte L. M. zunehmend zurückgezogen im | + | L. M. leitete als Vizekapellmeister nicht nur bei Vakanzen im Kapellmeisteramt faktisch die Hofmusik bei vielfältigen liturgischen Verpflichtungen und war für die Beschaffung von Noten und Instrumenten zuständig; er unterstützte vielfach Kapellmitglieder in dienstlichen und privaten Anliegen. L. M. galt als kritische, dabei außerordentlich gebildete, geistvolle, sprachfertige und weltmännische Persönlichkeit. Er unterhielt auswärtige Korrespondenzen mit Dichtern (u. a. Christian Fürchtegott Gellert) und Musiktheoretikern (wie Friedrich Wilhelm Marpurg und Lorenz Christoph Mizler); Verbindung nach Augsburg hielt er vor allem über seinen Verleger Johann Jakob Lotter. Nach dem Tod seiner Frau (1778), der Übersiedlung von W. A. M. nach Wien (1781) und der Heirat von M. A. M. (1784) lebte L. M. zunehmend zurückgezogen im Tanzmeisterhaus. Er widmete sich bis in die letzten Lebensjahre seinen Schülern und hatte zeitweilig auch seinen gleichnamigen Enkel Leopold, den 1785 geborenen Sohn von M. A. M., bei sich in Salzburg. |
Lit.: | Lit.: |
Version vom 1. März 2018, 18:02 Uhr
Mozart, Johann Georg Leopold, * Augsburg 14.11.1719, † Salzburg 28.5.1787, Komponist und Pädagoge, Vater von M. A. →M. und W. A. →M.
Über die musikalische Ausbildung (Violine und Klavierinstrumente) von L. M. liegen keine verlässlichen Informationen vor. Nach der Schulzeit in Augsburg 1737 Immatrikulation an der →Univ. Salzburg; dort 1738 Baccalaureus der Philosophie, 1739 aber wegen unregelmäßigen Besuchs von Lehrveranstaltungen von der Univ. ausgeschlossen. 1740 als Geiger im Dienst des Grafen Johann Baptist Thurn-Valsassina, seit 1743 Mitglied der Salzburger →Hofmusikkapelle, seit 1744 auch Violinlehrer am →Kapellhaus, 1757 Hofkomponist, 1763 Vizekapellmeister, seit 1777 zudem Klavierlehrer am Kapellhaus. 1747 heiratete er Anna Maria Pertl ( A. M. →M.)und bezog mit ihr eine Wohnung im 3. Stock des Hauses Nr. 225 am Löchlplatz, heute Getreidegasse 9 (→Mozarts Geburtshaus). Die Familie M. übersiedelte 1773 in das „Tanzmeisterhaus“ am Hannibalplatz (heute Makartplatz; →Mozart-Wohnhaus). Von den sieben Kindern aus dieser Ehe blieben nur M. A. M. („Nannerl“) und W. A. M. am Leben. L. M. bewies großes pädagogisches und organisatorisches Geschick; sein #Versuch einer gründlichen Violinschule# (Augsburg 1756; bis nach 1800 mehrfach aufgelegt und auch ins Holländische, Französische und Russische übertragen) gehört zu den fundamentalen, bis heute beachteten Lehrwerken des 18. Jh.s. Von 1762 an widmete sich L. M. mit ganzer Kraft der Erziehung und musikalischen Ausbildung seiner Kinder und unternahm mit der Familie ausgedehnte Reisen zu Studien- und Konzertzwecken (1761 München, 1762 Wien, 1763-66 große Teile Mittel- und Westeuropas). Zwischen 1768 und 1773 begleitete L. M. seinen Sohn auf Reisen nach Wien und Italien; Urlaub für eine Reise nach Mannheim und Paris mit W. A. M. wurde ihm aber 1777 vom Fe. →Hieronymus Graf Colloredo verwehrt. L. M. war maßgeblich für die Erziehung seiner beiden hochbegabten musikalischen Kinder verantwortlich; zu Unrecht hat die Nachwelt hierin lange Zeit einseitig einen überehrgeizigen Vater sehen wollen. L. M. versuchte, das Leben beider Kinder zu lenken, wovon sich W. A. M. ab 1778 zunehmend emanzipierte. Verstimmungen zwischen Vater und Sohn, insbesondere wegen dessen Heirat mit Constanze →M., waren nur vorübergehend. Das Frühstadium der musikalischen Ausbildung W. A. M.s ist durch das sog. Nannerl-Notenbuch gut dokumentiert; auch M. A. M. erhielt von L. M. nicht nur Instrumental-, sondern auch Theorie- und Kompositionsunterricht. Zwar finden sich noch weit bis in die 1770er-Jahre Zeugnisse für gemeinsame musikalische Studien von Vater und Sohn, L. M. hat aber spätestens seit 1768 kaum noch in die Kompositionen seines Sohnes eingegriffen; etwa um diese Zeit scheint er das Komponieren eingestellt zu haben. L. M. war, wie aus der von ihm herrührenden #Nachricht von dem gegenwärtigen Zustande der Musik […] in Salzburg im Jahr 1757# (in: F. W. Marpurg, #Historisch-Kritische Beyträge zur Aufnahme der Musik#, III) hervorgeht, ein vielseitiger Komponist. Außer Kirchenmusik (Litaneien, Messen) und Schuldramen für die Benediktineruniversität Salzburg handelt es sich überwiegend um instrumentale Gelegenheitskompositionen, die in Süddeutschland und Österreich weite Verbreitung fanden, darunter als heute bekannteste Kompositionen Programmmusiken wie #Die Schlittenfahrt# oder #Die Bauernhochzeit#. Zu den wenigen gedruckten Werken gehören 6 Trios #per chiesa e da camera# im Eigenverlag, deren Stich L. M. 1740 selbst übernahm. Unter den gedruckten Klavierwerken sind die zwölf Stücke (teilweise von J. E. →Eberlin) #Der Morgen und der Abend# für das →Hornwerk der Festung Hohensalzburg hervorzuheben, die L. M. 1759 bei Lotter in Augsburg publizierte. L. M. leitete als Vizekapellmeister nicht nur bei Vakanzen im Kapellmeisteramt faktisch die Hofmusik bei vielfältigen liturgischen Verpflichtungen und war für die Beschaffung von Noten und Instrumenten zuständig; er unterstützte vielfach Kapellmitglieder in dienstlichen und privaten Anliegen. L. M. galt als kritische, dabei außerordentlich gebildete, geistvolle, sprachfertige und weltmännische Persönlichkeit. Er unterhielt auswärtige Korrespondenzen mit Dichtern (u. a. Christian Fürchtegott Gellert) und Musiktheoretikern (wie Friedrich Wilhelm Marpurg und Lorenz Christoph Mizler); Verbindung nach Augsburg hielt er vor allem über seinen Verleger Johann Jakob Lotter. Nach dem Tod seiner Frau (1778), der Übersiedlung von W. A. M. nach Wien (1781) und der Heirat von M. A. M. (1784) lebte L. M. zunehmend zurückgezogen im Tanzmeisterhaus. Er widmete sich bis in die letzten Lebensjahre seinen Schülern und hatte zeitweilig auch seinen gleichnamigen Enkel Leopold, den 1785 geborenen Sohn von M. A. M., bei sich in Salzburg.
Lit.:
- A. Morgenstern: Das Verhältnis von L. M. und Fürsterzbischof Hieronymus Colloredo. Neue Quellenfunde zu Mozarts Tätigkeiten als Vizekapellmeister. In: Keine Chance für Mozart? Fe. Hieronymus Colloredo und sein letzter Hofkapellmeister Luigi Gatti. Lucca 2013.
- R. Buland: L. M.. Prototyp des aufgeklärten Bürgers. In: Acta Mozartiana 58 (2011).
- C. Eisen: L. M.-Werkverzeichnis (LMV). Augsburg 2010.
- Salzburger Mozart-Lexikon. Bad Honnef 2005.
- C. Broy/J. Fenner: L. M.-Bibliographie. In: Mozart-Jb. 2005.
U.L.