Bürgerhaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Salzburger Kulturlexikon 3.0
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bürgerhaus'''.
+
Die in ihrer Anlage und ihrem Kern mittelalterliche Salzburger Bürgerstadt bestand links der Salzach zwischen Dombezirk und Bürgerspital, Mönchsberg und heutiger Staatsbrücke an der Salzach. In diesem Bereich wurden die '''Bürgerhäuser''' über älteren Fundamenten im späten 15. und 16. Jahrhundert in Stein erbaut; gemeißelte gotische Fenstergewände teils freigelegt. Lange Parzellen waren in Vorder- und Hinterhäuser gegliedert, die durch Lichthöfe und Arkadengänge (z.B. Passagen südlich der Getreidegasse) verbunden waren und heute Durchhäuser bilden; ab dem 16. Jahrhundert verband teils ein Mittelflur die Gebäude zu vier- und mehrachsigen Komplexen. Die Häuser haben vier oder fünf Geschoße (die gesondert gekauft werden konnten) über dem Keller und einen Speicherboden (vielfach Aufzugstüren zum Speicher erhalten, z.B. Brodgasse 6–11), dessen Lüftungsluken im Barock zum Teil als Ochsenaugen modernisiert wurden. In den Höfen sind die Durchgangswege teilweise noch mit Platten, die Zwischenflächen mit Flusssteinen gepflastert.
  
Urspr. waren in Salzburg Fürsten und Bürgerstadt getrennt. Steinbauten ersetzten ab dem 12. Jh. die bis dahin üblichen Holzbauten. Raumnot führte zur Mehrgeschossigkeit, dadurch die tiefen, engen Gassen der heutigen Altstadt. Im 16. Jh. Höhepunkt der bürgerlichen Bautätigkeit. Typische Merkmale sind: Grabendach (Satteldächer mit hohlkehlverzierten Steinmauern als Abschluss, ähnlich wie in vielen Inn- Salzach-Städten), Hofgestaltung mit offenen Arkaden, die bes. bei »Durchgangshäusern« beiderseits der Getreidegasse schön zu sehen sind. Beliebtes Baumaterial war →Marmor in Rot und Weiß (bei Säulen, Pfeilern, Pflastersteinen, Stiegenstufen, Fenstergewänden, Haus- und Wohnungstürstöcken) und Konglomerat. Schöne Beispiele aus der Renaissance und dem Rokoko. Ausstattungsmerkmale sind z. B. der aus Kacheln aufgebaute Sesselherd, der den »offenen Herd« verdrängt hat, Holzdecken mit bemalten Pfosten in großen Räumen oder im Vorhaus (Stiegenhaus), kleine Hausbrunnen, Eisengitter, die die Vorhäuser der einzelnen Geschosse abschlossen, Gitter an Fenstern und Oberlichten von Türen, Lichtnischen. Eine salzburgische Eigenheit: die Fenstergröße nimmt von den unteren zu den oberen Stockwerken ab, die obersten Fensteröffnungen oft rund oder oval (»Ochsenaugen «, barocker Einfluss). Besondere Salzburger Besitzanteilform: die B. konnten nach Stockwerken erworben werden (Stockwerkseigentum: »Böden«), oft auch mehrere Häuser in einem Besitz. B. wurden und werden als Geschäfts- wie auch als Wohnhäuser genutzt.
+
Die für die Inn-Salzach-Städte typischen Grabendächer sind nur noch in geringem Umfang erhalten; bei dieser Dachform bilden die aufgefalteten Dachflächen einen oder mehrere Gräben, die der Entwässerung dienen. Grabendächer waren im Brandfall vorteilhaft und wurden unter Kaiser Maximilian gezielt gefördert; bei Tau- und Regenwetter liefen die Dachrinnen allerdings häufig über, sodass der Salzburger Architekt Eduard Wiedenmann das Grabendach noch 1929 als das „unglückseligste Dach, das man sich nur denken kann“ bezeichnete. Im 17. Jahrhundert entstanden die Hohlkehlen als Dachabschluss (z.B. Karajanplatz, Hagenauerplatz), die mit Jahreszahlen und religiösen Sprüchen verziert sind. Verkaufsladenfenster aus dem 16. Jahrhundert sind z.B. in der Brodgasse 3 und Gstättengasse 4 erhalten. Beliebte Baumaterialien waren [[Marmor]] in Rot (Adnet) und der Untersberger Forellenmarmor sowie Konglomerat vom Mönchsberg (Säulen, Baluster, Trittplatten, Stiegen und Handläufe, Fenstergewände, Türstöcke, Imaginerie).
  
Lit.:
+
Erhalten sind spätgotische Tramdecken (bemalt, geschnitzt; z.B. Getreidegasse 3 und 13), Wandbrunnen (z.B. Sigmund-Haffnergasse 16) und Lavabos, kunstvolle Eisenplattentüren des 15. und 16. Jahrhunderts (z.B. Judengasse 8) sowie Schmiedeeisengitter des 17. und 18. Jahrhunderts, verwendet z.B. als Tore zur Geschoßtrennung, an Oberlichten, Lünetten und Fenstern. Erhalten sind teils gesetzte Sesselherde (ab 1800, mit geschlossener Feuergrube, Wärme-Höhle, Wasserschiff – Vorläufer des Sparherds der 1860er-Jahre), die den gefährlichen offenen Tischherd mit Rauchhaube ersetzten und erstmals rauchfreie Küchen ermöglichten.
  
* F. Prodinger: Vom Salzburger Bürgerhaus. In: Unser Salzburg, Salzburg 1985, S. 290 ff.
+
Das Erscheinungsbild des Bürgerhauses war stets dem stilistischen Wandel unterworfen. Mit der Heimatschutzbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde es modern, es in seinen vermeintlichen Originalzustand zurückzuversetzen. Repräsentiert wird dies u.a. in den Bemühungen des Baumeisters [[Wagner, Franz|Franz Wagner]], die Bautradition „Alt-Salzburgs“ wieder herzustellen, wobei man die Fassaden aus der Zeit des Historismus bewusst opferte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird diese Praxis fortgesetzt; die typologische Konstruktion des (Alt-Salzburger) ​Bürgerhaus​es ermöglichte dabei den rekonstruierenden Wiederaufbau kriegszerstörter Häuser, sodass trotz des Totalverlusts der Bausubstanz die Geschlossenheit des Stadtbildes gewahrt werden konnte.
* A. Schmiedbauer: Das alte Salzburger Bürgerhaus. In: Jb. für Hausforschung, Bd. 28, Detmold 1978, S. 51 ff.
+
 
 +
Literatur:
 +
 
 +
* C. Krejs: Die Fassaden der Bürgerhäuser mit besonderer Berücksichtigung des 19. Jh.s und der Zwischenkriegszeit. Salzburg 1994.
 +
* G. Friedl: Die Grabendächer. Salzburg 1993.
 +
* F. Prodinger: Vom Salzburger Bürgerhaus. In: Unser Salzburg. Salzburg 1985, S. 290ff.
 +
* A. Schmiedbauer: Das alte Salzburger Bürgerhaus. In: Jb. für Hausforschung, Bd. 28, Detmold 1978, S. 51ff.
 +
* Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Band Salzburg Stadt und Land. B. Euler, R. Gobiet u.a. (Bearb.) Salzburg 1986, S. 515–612.
 +
 
 +
U.K., R.H.
 +
 
 +
{{Normdaten|TYP=s|GND=4008773-6}}
  
 
[[Kategorie:Architektur]]
 
[[Kategorie:Architektur]]
 +
[[Kategorie:Freigabe Autor]]
 +
[[Kategorie:Freigabe Bereichsleitung]]
 +
[[Kategorie:Photo gewünscht]]

Aktuelle Version vom 21. Juni 2021, 17:37 Uhr

Die in ihrer Anlage und ihrem Kern mittelalterliche Salzburger Bürgerstadt bestand links der Salzach zwischen Dombezirk und Bürgerspital, Mönchsberg und heutiger Staatsbrücke an der Salzach. In diesem Bereich wurden die Bürgerhäuser über älteren Fundamenten im späten 15. und 16. Jahrhundert in Stein erbaut; gemeißelte gotische Fenstergewände teils freigelegt. Lange Parzellen waren in Vorder- und Hinterhäuser gegliedert, die durch Lichthöfe und Arkadengänge (z.B. Passagen südlich der Getreidegasse) verbunden waren und heute Durchhäuser bilden; ab dem 16. Jahrhundert verband teils ein Mittelflur die Gebäude zu vier- und mehrachsigen Komplexen. Die Häuser haben vier oder fünf Geschoße (die gesondert gekauft werden konnten) über dem Keller und einen Speicherboden (vielfach Aufzugstüren zum Speicher erhalten, z.B. Brodgasse 6–11), dessen Lüftungsluken im Barock zum Teil als Ochsenaugen modernisiert wurden. In den Höfen sind die Durchgangswege teilweise noch mit Platten, die Zwischenflächen mit Flusssteinen gepflastert.

Die für die Inn-Salzach-Städte typischen Grabendächer sind nur noch in geringem Umfang erhalten; bei dieser Dachform bilden die aufgefalteten Dachflächen einen oder mehrere Gräben, die der Entwässerung dienen. Grabendächer waren im Brandfall vorteilhaft und wurden unter Kaiser Maximilian gezielt gefördert; bei Tau- und Regenwetter liefen die Dachrinnen allerdings häufig über, sodass der Salzburger Architekt Eduard Wiedenmann das Grabendach noch 1929 als das „unglückseligste Dach, das man sich nur denken kann“ bezeichnete. Im 17. Jahrhundert entstanden die Hohlkehlen als Dachabschluss (z.B. Karajanplatz, Hagenauerplatz), die mit Jahreszahlen und religiösen Sprüchen verziert sind. Verkaufsladenfenster aus dem 16. Jahrhundert sind z.B. in der Brodgasse 3 und Gstättengasse 4 erhalten. Beliebte Baumaterialien waren Marmor in Rot (Adnet) und der Untersberger Forellenmarmor sowie Konglomerat vom Mönchsberg (Säulen, Baluster, Trittplatten, Stiegen und Handläufe, Fenstergewände, Türstöcke, Imaginerie).

Erhalten sind spätgotische Tramdecken (bemalt, geschnitzt; z.B. Getreidegasse 3 und 13), Wandbrunnen (z.B. Sigmund-Haffnergasse 16) und Lavabos, kunstvolle Eisenplattentüren des 15. und 16. Jahrhunderts (z.B. Judengasse 8) sowie Schmiedeeisengitter des 17. und 18. Jahrhunderts, verwendet z.B. als Tore zur Geschoßtrennung, an Oberlichten, Lünetten und Fenstern. Erhalten sind teils gesetzte Sesselherde (ab 1800, mit geschlossener Feuergrube, Wärme-Höhle, Wasserschiff – Vorläufer des Sparherds der 1860er-Jahre), die den gefährlichen offenen Tischherd mit Rauchhaube ersetzten und erstmals rauchfreie Küchen ermöglichten.

Das Erscheinungsbild des Bürgerhauses war stets dem stilistischen Wandel unterworfen. Mit der Heimatschutzbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde es modern, es in seinen vermeintlichen Originalzustand zurückzuversetzen. Repräsentiert wird dies u.a. in den Bemühungen des Baumeisters Franz Wagner, die Bautradition „Alt-Salzburgs“ wieder herzustellen, wobei man die Fassaden aus der Zeit des Historismus bewusst opferte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird diese Praxis fortgesetzt; die typologische Konstruktion des (Alt-Salzburger) ​Bürgerhaus​es ermöglichte dabei den rekonstruierenden Wiederaufbau kriegszerstörter Häuser, sodass trotz des Totalverlusts der Bausubstanz die Geschlossenheit des Stadtbildes gewahrt werden konnte.

Literatur:

  • C. Krejs: Die Fassaden der Bürgerhäuser mit besonderer Berücksichtigung des 19. Jh.s und der Zwischenkriegszeit. Salzburg 1994.
  • G. Friedl: Die Grabendächer. Salzburg 1993.
  • F. Prodinger: Vom Salzburger Bürgerhaus. In: Unser Salzburg. Salzburg 1985, S. 290ff.
  • A. Schmiedbauer: Das alte Salzburger Bürgerhaus. In: Jb. für Hausforschung, Bd. 28, Detmold 1978, S. 51ff.
  • Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Band Salzburg Stadt und Land. B. Euler, R. Gobiet u.a. (Bearb.) Salzburg 1986, S. 515–612.

U.K., R.H.